Die Handballer von Eintracht Hildesheim starten morgen in der TUI Arena gegen den VFL Gummersbach in die Rückrunde der ersten Bundesliga.
Der VFL Gummersbach steht auf dem vierten Platz der Tabelle und spielt auch in der Champions League.
Eintracht Hildesheim ist zur Zeit Tabellenletzter.
Das Spiel beginnt um 18 Uhr.
Das Nachholspiel gegen den SC Magdeburg findet am 6. Februar in um 19:30 Uhr Magdeburg statt.
apm
Blinde können Landesblindegeld in Alfeld beantragen
Kreis Hildesheim.
Für alle Blinden in Niedersachsen gibt es ab dem 01.Januar ein einkommens- und vermögensunabhängiges Landesblindengeld. Über 25-Jährige erhalten monatlich 220 Euro; jüngere Personen 300 Euro.
Außerdem werden Leistungen der Pflegeversicherung angerechnet.
Die Bearbeitung des Landesblindengeldes für den Landkreis Hildesheim (ohne Stadt Hildesheim) erfolgt in der Außenstelle in Alfeld.
Um das Landesblindengeld war anderthalb Jahre in Niedersachsen gestritten worden, bevor im Mai 2006 eine Wiedereinführung beschlossen wurde.
Blindenverbände hatten zuvor der Landesregierung „soziale Kälte und Sparkurs auf Kosten der Ärmsten“ vorgeworfen.
vol
„Kinder sagen ja zur Schöpfung“ ist das Motto der Aktion Dreikönigssingen
Hildesheim.
Unter dem Motto „Kinder sagen ja zur Schöpfung“ ziehen in den kommenden Wochen wieder Tausende von Kindern als Heilige Drei Könige singend durch die Straßen des Bistums Hildesheim.
Höhepunkt der „Aktion Dreikönigssingen“ ist der Abschlussgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle am 13. Januar im Hildesheimer Dom.
Die Erlöse des Dreikönigssingens sind für Kinder-Hilfsprogramme rund um den Globus bestimmt.
Durchschnittlich rund 3.000 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa konnten zuletzt jährlich unterstützt werden.
Bei der letzten Aktion Dreikönigssingen im Januar 2006 erreichten die etwa 500.000 Sternsinger bundesweit das Ergebnis von rund 38,65 Millionen Euro.
Etwa 857.000 Euro kamen damals aus dem Bistum Hildesheim, wo sich 278 Gemeinden an der Aktion Dreikönigssingen beteiligten.
vol
Rotes Kreuz bildet Schwesternhelferin und Pflegediensthelfer aus
Hildesheim.
Das Rote Kreuz führt ab dem 12. Februar einen 6-wöchigen Pflegediensthelferlehrgang für Interessierte ab 17 Jahren durch. In diesem Lehrgang werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der Behandlungspflege vermittelt.
An den Lehrgang schließt ein Praktikum an, in dem die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse in der Hauspflege, in Sozialstationen oder in Altenpflegeheimen anwenden.
Anmeldungen nimmt der Rote Kreuz Hildesheim im DRK-Zentrum, Brühl 8 entgegen.
vol
Englischer Ladendieb stellt sich dumm
Harsum.
Bei dem Versuch in einem Supermarkt eine Tabakdose zu stehlen, hat ein Ladendetektiv einen 57-jährigen Engländer erwischt. Der Detektiv sprach den Engländer an und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Da dieser sich nicht ausweisen konnte und angab nur auf Besuch zu sein, fuhren die Beamten mit ihm zu seiner Bekannten, um dort seinen Pass einzusehen.
Als Begründung für seinen Tabakklau sagte der Gefasste schließlich lapidar: "I was stupid". Weil der 57-Jährige in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, wurde zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung
in Höhe von 100 EUR erhoben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.