Landratskandidaten präsentieren sich beim runden Tisch der IHK
Hildesheim.
Rund 30 Mitglieder und Gäste der Hildesheimer Wirtschaftsunternehmen haben gestern (mi) in der Hildesheimer Geschäftsstelle der Indstrie- und Handelskammer mit Politikern über Wirtschaftspolitik diskutiert.
Zu dem Runden Tisch eingeladen waren die Landratskandidaten Holger Schröter-Mallohn von den Grünen, Reiner Wegner von der SPD und Dr. Georg Teyssen von der CDU.
Die Kandidaten stellten ihre wirtschaftspolitischen Positionen vor und debattierten mit dem Publikum.
Der Vize-Präsident der IHK Hannover, Dirk Bettels, sagte zu Tonkuhle die Kandidaten hätten sich so differenziert geäußert, dass die Meinungsbildung nun einfacher werde.
Die Kommunalwahl ist am kommenden Sonntag.
ah/cly
Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands stellt sich hinter Ortsverein Hildesheim
Hildesheim.
Die Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands hat sich hinter den in die Kritik geratenen Hildesheimer Ortsverein gestellt. Gleichzeitig habe man eine Trennung der Leitung von Seelsorge- und Jugendarbeit dringend empfohlen, heißt es in einer gestern veröffentlichten Presserklärung der Arbeitsgemeinschaft.
Man habe in offenen und vertrauensvollen Gesprächen festgestellt, dass beim CVJM Hildesheim nicht mit okkulten Praktiken gearbeitet werde, schreibt der Generalsekretär des Arbeitskreises Volker Klein.
Die Personen die aufgrund von traumatischen Erlebnissen seelsorgerlich begleitet würden, seien in der Regel auch in psychologischer oder psychotherapeutischer Behandlung.
Dieses komplexe Arbeitsfeld erfordere gleichwohl eine besondere Verantwortlichkeit, so Klein.
Diese solle durch eine Ausgliederung in einen selbständigen Verein zum Ausdruck kommen, in dem die Arbeit fachlich qualifiziert geleitet werde. Die Redeweise von einem unmittelbaren Sprechen Gottes habe in der Öffentlichkeit zu Missverständnissen geführt, legt Klein dar. Wo durch solche Aussagen Angst oder Druck erzeugt werde, sei dies kritisch zu bewerten. Man habe auch darüber mit den Verantwortlichen im CVJM Hildesheim intensiv gesprochen und es solle künftig darauf geachtet werden.
Die Arbeitsgemeinschaft halte es nach derzeitigen Erkenntnisstand nicht für bedenklich, Kinder an den Programmen der CVJM Hildesheim teilnehmen zu lassen. Über eine mögliche Trennung von Seelsorge- und Jugendarbeit soll in einer Vorstandssitzung in der nächsten Woche entschieden werden.
kh
Kommunalpolitiker diskutieren bei Tonkuhle zum Thema Kultur
Hildesheim.
Mitglieder der Parteien im Hildesheimer Stadtrat diskutieren heute abend bei Radio Tonkuhle über das Thema Kultur.
Anlass ist die Kommunalwahl am kommenden Sonntag.
Die heutige Runde ist die letzte von insgesamt vier Diskussionen, bei denen Tonkuhle-Moderatoren die Politiker zu wichtigen Bereichen der Ratsarbeit befragen.
Die Gesprächsrunde beginnt um 19 Uhr 05 und dauert bis etwa 20 Uhr.
Die Musiksendungen des Abendprogramms starten aus diesem aktuellen Anlass im Anschluss an das Gespräch.
Am Wahlsonntag wird Radio Tonkuhle in einer Sondersendung ab 18 Uhr über die aktuellen Ergebnisse berichten.
Weitere Informationen gibt es unter tonkuhle.de im Internet.
cly/kh
Eintracht Hildesheim unterliegt Göppingen mit 25:29
Hildesheim.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern Abend vor rund 1.800 Zuschauern im Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen verloren.
Bereits inder ersten Halbzeit setzte sich Göppingen ab.
Die Eintracht unterlag dem Tabellenführer mit 25:29.
Eintracht-Manager Gerald Oberbeck sagte im Tonkuhle-Gespräch, die Mannschaft habe in der Deckung nicht konzentriert genug gestanden, deshalb zu viele einfache Tore zugelassen und keine Tempogegenstöße laufen können.
Die Torhüter seien bei beiden Teams überragend gut gewesen.
faue
Unbekannte beschädigen zahlreiche Autos
Moritzberg.
Bereits in der Nacht zum vergangenen Freitag haben Unbekannte im Bereich Probsteihof elf PKW beschädigt.
Wie die Polizei heute mitteilte, gehen die Ermittler von Jugendlichen als Täter aus.
An den Fahrzeugen wurden Antennen und Scheibenwischerarme abgeknickt .
Die PKW waren in der Bergstraße Höhe Einmündung Zierenbergstraße bis hin zum Teilstück des Probsteihof zwischen der Josef-Müller-Straße und der Geschwister-Scholl-Straße abgestellt.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.