Ehrenamtliche Mitarbeiter retten Geher-Cup vor dem Aus
Hildesheim.
Der internationale Geher-Cup findet nun doch am 27. August in Hildesheim statt. Wie der Förderverein für Leichtathletik e. V. (ffl) gestern mitteilte, spendet ein Großteil der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Internationalen Sport-Clubs (ISC) und des Fördervereins die restlichen benötigten 10.000€ aus eigener Tasche. Auf diese Weise soll die international anerkannte Veranstaltung wengistens an einem Tag ermöglicht werden. Die Organisatoren bemühen sich eigenen Angaben zufolge weiterhin um Sponsorengelder. Ob der Geher-Cup im nächsten Jahr in Hildesheim ausgetragen wird oder nicht, ist noch unklar.
vr
Zimmer in Kurt-Schumacher -Straße steht in Flammen
Hildesheim/Ochtersum.
In der Kurt-Schumacher -Straße in Ochtersum ist ein Feuer ausgebrochen.
Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr soll ein Zimmer in einer Wohnung in Brand stehen.
Ob Personen in Gefahr sind, ist derzeit noch ungewiss.
Wie das Feuer ausbrach, ist ebenfalls noch unbekannt.
Radio Tonkuhle wird weiter berichten.
cly
Niedersachsens Umweltminister Sander will Änderung der EU-Grenzwerte für Feinstaub
Niedersachsen./Hildesheim.
Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander will eine Änderung der EU-Grenzwerte für Feinstaub.
„Wir benötigen Grenzwerte, die die Gesundheitsgefährdung der Menschen besser wiedergeben. Nicht jeder Feinstaub ist gleich schädlich", sagte Sander der Zeitung „Die Welt“.
Deutsche Städte überschreiten die immer häufiger die erlaubte Grenze von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.
Allein in Hildesheim wurden bis Mai 41 Überschreitungen gemessen – 6 mehr als im Jahr erlaubt sind.
Dass die Hildesheimer Luftmess-Station in der Schuhstraße abgebaut wird, hänge mit der Forderung des Ministers nicht zusammen, sagte Ministeriums-Pressesprecher Magnus Buhlert.
Ein Aktionsplan auf geltendem Recht müsse dennoch bis spätestens Ende des Jahres erstellt werden.
cly
Industriehalle in Salzgitter brennt
Salzgitter.
In Salzgitter-Heerte hat heute morgen die Halle einer ehemaligen Gießerei gebrannt.
Verletzt wurde niemand.
In dem Gebäude waren größere Mengen von Hausmüll gelagert. Weshalb er in Brand geriet, ist derzeit noch ungeklärt.
Die Rauchwolke im Industriegebiet soll bis zu 15 Kilometer weit zu sehen gewesen sein.
Giftstoffe sollen jedoch nicht in die Luft gelangt sein.
Die Feuerwehr war mit über 100 Helfern im Einsatz.
Ein Brandwache ist weiterhin für Nachlöscharbeiten vor Ort.
cly
Andreasgemeinde feiert Turmfest
Hildesheim.
Zahlreiche Menschen haben am Sonnabend das Turmfest der St. Andreas-Gemeinde am Andreas-Kirchturm besucht.
Als Festprogramm gab es Theateraufführungen, Mitmach-Zirkus für Kinder und musikalische Einlagen des Knabenchors Hildesheim. Ausserdem konnten die Besucher am „Turmlauf auf Zeit“ teilnehmen oder den Abseilkünsten der Kletterer vom Deutschen Alpenverein zusehen.
Das Turmfest wurde zum zweiten Mal in Folge veranstaltet.
Die Erlöse sollen für soziale Zwecke eingesetzt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.