Die IG Metall ruft die Beschäftigten der Firmen Bosch und Blaupunkt in Hildesheim für den kommenden Montag zu einem vierstündigen Warnstreik auf. Der Warnstreik soll von 8 bis 12 Uhr dauern.
Die Streikenden werden zu einer Kundgebung nach Hannover fahren.
Grund für den Warnstreik sind die laufenden Verhandlungen für einen Tarifvertrag in der Elektro- und Metallindustrie.
Die IG Metall fordert eine Lohnerhöhung von 5 Prozent, die Metallarbeitgeber haben zwei Steigerungen über jeweils 1,2 Prozent für die nächsten 24 Monate angeboten.
apm
Stadt Hildesheim analysiert Einzelhandel
Hildesheim.
Die Stadt erhebt in den nächsten Wochen Daten zum Einzelhandel im gesamten Stadtgebiet.
Dabei werden Daten zu den Betriebstypen und den Warengruppen erhoben.
Die Erhebung erfolgt in fachlicher Begleitung durch die Gesellschaft für gewerbliches und kommunales Marketing für die Metropolregion Hannover und wird in allen Städten, Gemeinden und Landkreisen des erweiterten Wirtschaftsraumes Hannover zeitgleich durchgeführt.
Die Einzelhandelsanalyse soll Veränderungsprozesse in der Nahversorgung mit Gütern des alltäglichen Bedarfs abbilden und Rahmendaten für eine zukünftige Ansiedlungspolitik im Einzelhandel liefern.
apm
Ausstellung auf Platz An der Lilie zeigt niedersächsische Landesgeschichte
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens und Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Walter Hirche, eröffnen heute auf dem Platz An der Lilie die Ausstellung „60 Jahre Niedersachsen“.
In 20 Themenfeldern behandelt die Ausstellung die wesentlichen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungslinien Niedersachsens von seiner Gründung im Jahr 1946 bis zur Gegenwart.
Die Einführung in Ausstellung gibt der Präsident des Niedersächsischen Landesarchivs, Dr. Bernd Kappelhoff.
Veranstaltungsbeginn ist um 17 Uhr.
Der Landkreis Hildesheim veröffentlicht auf seiner Internetseite www.landkreishildesheim.de Stellenangebote aus der Region Hildesheim.
Auch Ausbildungsplätze im Umkreis von 50 Kilometern sind auf der Seite zu finden.
Die Angebote stammen aus der Datenbank der Arbeitsagentur und werden online aktualisiert.
Dieser kostenlose Service ermöglicht es, sich selbständig über Stellenangebote im Umkreis des jeweiligen Wohnortes zu informieren.
apm
Unbekannte stehlen Lkw mit Betonpumpe
Nordstadt.
Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht einen kompletten LKW mit aufgebauter Betonpumpe von einem Firmengrundstück in Lavesstraße nahe der Halle 39 gestohlen.
Wie Polizei heute mitteilt hatte der Fahrer das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen E - PM 108 am Mittwochabend auf dem von der Straße her frei zugänglichen Grundstück abgestellt.
Als er das Fahrzeug heute Morgen in Betrieb nehmen wollte, war es verschwunden.
Der Wert des gelblackierten LKW mit roter Betonpumpe wird auf 200.000 Euro geschätzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.