Unbekannte haben Teile eines Motorrads abgebaut und gestohlen.
Der 37-jährige Besitzer hatte das Rad der Marke Honda, Typ FT 500, am vergangenen Dienstag in seinem Garten abgestellt.
Als er es gestern wieder fahren wollte, fehlten die weiße Verkleidung mit blauer Aufschrift, Vergaser, Anlasser, Luftfilter, Tacho, Scheinwerfer, Spiegel und Batterie mit Halterung.
Da es sich um ein älteres Motorrad handelt, passen die Teile nur für Räder des selben Typs.
Der Schaden beträgt circa 400 EUR.
std
Schüler demonstrierten gegen die Abschiebung von Meliha Ujkanovic
Hildesheim.
Heute Mittag haben etwa 150 Schülerinnen und Schüler gegen die geplante Abschiebung von Meliha Ujkanovic demonstriert.
Die Schülerin des Friedrich-List-Gymnasiums wird am 19. April achtzehn und soll daraufhin nach Serbien abgeschoben werden.
Organisiert wurde die Demonstration vom Gymnasium Himmelsthür.
Im Laufe der vergangenen Woche wurden bereits über 2000 Unterschriften gegen die Abschiebung gesammelt.
Diese sollen am kommenden Freitag an Oberbürgermeister Kurt Machens übergeben werden.
Gestern wurde bekannt, dass der Fall "Meliha Ujkanovic" im Petitionsausschuss des Landtages nochmal eingehend geprüft werden soll.
Wann mit einer endgültigen Entscheidung zu rechnen ist, bleibt vorerst unklar.
tst
Schüler demonstrieren gegen Abschiebung einer Mitschülerin
Hildesheim.
Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Liszt-Schule wollen heute ab 14 Uhr gegen die Abschiebung ihrer Mitschülerin demonstrieren.
Die 17-Jährige Meliha Uijkanovic soll im April nach Serbien abgeschoben werden.
Der Protestmarsch mit voraussichtlich 500 Teilnehmern beginnt um 14 Uhr am Bahnhofsplatz und endet mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz.
apm
Alleinerziehende brauchen bei Auslandsreisen mit Kindern ein Negativattest
Kreis Hildesheim.
Alleinerziehende, die das alleinige Sorgerecht für ihre Kinder haben, brauchen für Reisen in das nichteuropäische Ausland ein Negativattest.
Darauf weist der Landkreis Hildesheim hin.
Das Negativattest ist eine Bescheinigung über die alleinige elterliche Sorge und kann beim zuständigen Jugendamt beantragt werden. Ein Negativattest ist in der Regel auch bei einer Kontoeröffnung bei einer Bank zugunsten des Kindes notwendig.
apm
Wahlbeteiligung bei Kirchenvorstandswahlen ist gesunken
Hildesheim.
ie Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen am vergangenen Sonntag im evangelisch-lutherischen Sprengel Hildesheim ist um über vier Prozentpunkte gesunken.
Das teilte der Sprengel heute mit.
Insgesamt beteiligten sich knapp 20 Prozent der Wahlberechtigten an der Wahl.
Das Durchschnittsalter der gewählten Kirchenvorsteher beträgt gut 50 Jahre. Gut ein Drittel wurden neu in ihre Ämter gewählt.
Wahlberechtigt waren knapp 295.000 evangelische Christen.
Das waren etwa 15.000 weniger als bei den Kirchenvorstandswahlen vor sechs Jahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.