Heute sind viele Arztpraxen in Hildesheim und Umgebung bis auf einen Notdienst geschlossen geblieben.
Die Ärzte wenden sich damit gegen das geplante Arzneimittelsparpaket. Es soll am 17. Februar im Bundestag verabschiedet werden.
Die Ärzte kritisieren besonders die geplante Bonusregelung. Kassenärzte, die zuviel verschreiben, müssen demnach Strafen zahlen. Kollegen, die weniger verschreiben, erhalten dagegen einen Bonus.
Laut der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) schränke das Gesetz somit die Therapiefreiheit ein.
sko
Bistum feiert Gottesdienst zur Einführung des neuen Bischofs.
Hildesheim.
Das Bistum wird am kommenden Samstag die feierliche Einführung des neuen Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle mit einem Gottesdienst begehen.
Dazu werden zahlreiche hochrangige Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft im Hildesheimer Dom erwartet.
Trelle wird den Gottesdienst selbst leiten.
An seiner Seite werden ihm unter anderem sein Vorgänger Joseph Homeyer, Kardinal Joachim Meisner aus Köln und der Hamburger Erzbischof Werner Thissen assistieren.
Da der Platz im Dom vorraussichtlich nicht ausreicht, wird der Gottesdienst in die Antoniuskirche sowie die Turnhalle des Josephinums übertragen.
Radio Tonkuhle zeichnet den Gottesdienst auf und sendet ihn in Ausschnitten am Montag von 10 Uhr 30 bis 12 Uhr.
kh / apm
Stadt Hildesheim sucht Gasteltern für Studenten aus Gelendjik
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim sucht Gasteltern, die in der Zeit vom 19. bis 26. März Studenten aus Hildesheims Partnerstadt Gelendjik aufnehmen.
Der Aufenthalt dient neben studienbezogenen Kontakten der Begegnung zwischen Menschen und dem Kennenlernen anderer Kulturen.
Die Stadt Hildesheim bittet daher Familien, einen oder zwei Studenten aufzunehmen, um den Austausch zu ermöglichen.
Auskünfte erteilt und Anmeldungen nimmt der Bereich Internationale Beziehungen unter der Rufnummer 301-168 entgegen.
apm
Syrischer Kieferorthopäde verlässt nach Anfeindungen Hildesheim
Hildesheim.
Der in Hildesheim tätige Kieferorthopäde Hadi Shidiak kündigt seinen Arbeitsplatz in Hildesheim auf und wechselt in die Schweiz.
Das sagte Hanno Kummer von den Ersatzkassenverbänden gegenüber Radio Tonkuhle.
Grund für seinen Rückzug aus Hildesheim seien möglicherweise Anfeindungen heimischer Zahnärzte.
Nach Erkenntnissen der Ersatzkassenverbände haben Hildesheimer Kieferorthopäden unter anderem bei Eltern angerufen und die Qualifikation von Shidiak bestritten sowie den Kieferorthopäden besucht und ihm mitgeteilt, er werde in Hildesheim kein Bein an den Boden bekommen.
Nach Angaben von Kummer gibt es keine Zweifel an der Qualifikation von Shidiak.
Shidiak war der erste ausländische Kieferorthopäde, der nach Hildesheim gekommen war, als etwa die Hälfte der Hildesheimer Kieferorthopäden ihre Kassenzulassung zurückgegeben haben um höhere Leistungen der gesetzlichen Kassen zu erreichen.
apm
Hildesheimer Hafen für Schiffe wieder freigegeben
Hildesheim.
Der Hildesheimer Hafen ist für Schiffe wieder freigegeben.
Das sagte Klaus Marte, der Geschäftsführer der Hafenbetriebsgesellschaft gegenüber Radio Tonkuhle.
Auch auf dem Mittellandkanal haben sich die Eisverhältnisse verbessert. Am gestrigen Donnerstag befanden sich dort insgesamt zehn Eisbrecher im Einsatz.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.