Volleyball-Zweitligist MTV 48 Hildesheim bleibt in der Rückrunde weiterhin unbesiegt.
Dem Team 48 gelang beim TuB Bocholt gestern mit 3:2 der vierte Sieg in Serie. Damit liegt der MTV an dritter Stelle in der Tabelle der 2. Volleyball-Bundesliga Nord.
Auch der TSV Giesen punktete am Wochenende erfolgreich:
Nach der Niederlage vergangene Woche beim Aufstiegskandidaten Bad Dürrenberg schlugen die Giesener am Sonnabend in eigener Halle den Tabellenletzten Fortuna Kyritz mit 3:1.
Giesen belegt direkt hinter dem Team 48 den Platz 4 in der Tabelle.
cly
Machens legt Amtseid ab
Hildesheim.
Im Hildesheimer Rat wird heute abend der Wechsel von der bisherigen Zweigleisigkeit zur Eingleisigkeit vollzogen.
Hildesheims neuer Oberbürgermeister Kurt Machens legt in der heutigen Sitzung seinen Amtseid als eingleisiger Oberbürgermeister ab.
Ausserdem wird Machens den Ratsmitgliedern seine Pläne für die kommende Amtszeit vorstellen.
Zugleich verabschiedet der Rat offiziell den mit 1. Februar aus seinem Amt als ehrenamtlicher Oberbürgermeister ausgeschiedenen Dr. Ulrich Kumme.
Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im Hildesheimer Rathaus.
Radio Tonkuhle hat den neuen Oberbürgermeister morgen zu Gast im Morgenmagazin.
cly
Scharnhorst-Gymnasium ist sozialste Schule Niedersachsens
Hildesheim.
Das Hildesheimer Scharnhorst-Gymnasium ist als sozialste Schule Niedersachsens ausgezeichnet worden.
Die Schüler belegten beim bundesweiten Wettbewerb "Mach mit! Verantwortung leben" des Düsseldorfer Vereins "Buddy" und der Vodafone Stiftung Deutschland den ersten Platz auf Landesebene.
Als Preis erhielten sie einen "Abenteuertag" für die ganze Schule.
Bei dem 1999 in Düsseldorf gegründeten "Buddy"-Projekt werden Schüler zu so genannten "Buddys": als Kameraden helfen sie Mitschülern, die Probleme in der Schule oder zu Hause haben, gemobbt werden oder selbst gewalttätig sind.
Die Hildesheimer Schüler hätten diesen Gedanken überzeugend umgesetzt, hieß es.
Der Wettbewerb wurde bereits das zweite Mal veranstaltet.
Bundesweit beteiligten sich nach Angaben der Initiatoren mehr als 1.500 Schüler.
cly
Weihbischof Koitz segnet Neubau der Hamelner St. Augustinusgemeinde
Hameln.
Hildesheims Weihbischof Hans-Georg Koitz hat am Freitag einen Neubau der Hamelner St. Augustinusgemeinde gesegnet.
In dem Gebäude sind 29 Einzelzimmer des Altenpflegeheims St. Monika sowie Gruppenräume und ein Saal der Kirchengemeinde untergebracht.
Koitz beglückwünschte die Gemeinde zu ihrem neuen Haus.
Der Neubau der St. Augustinusgemeinde hatte rund 3,2 Millionen Euro gekostet.
cly
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht der fahrlässigen Tötung in Pflegeheim
Marienhagen./Kreis Hildesheim.
Wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim Ermittlungen gegen Verantwortliche des Pflegeheims „Haus Rosengarten“ in Marienhagen eingeleitet.
Nach Behördenangaben bestehe der Verdacht, dass zwei Patienten durch die Ausgabe falscher Medikamente und aufgrund mangelnder Hygiene ums Leben gekommen seien.
Bei einer Durchsuchung des Heimes wurden Behandlungs- und Krankenakten sichergestellt.
Der Landkreis hat unterdessen die Schließung der Einrichtung angeordnet.
Die 17 Bewohner sollen vorläufig in andere Pflegeheime verlegt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.