Neue gesetzliche Arbeitsmarktreformen treten in Kraft
Hildesheim
Seit gestern sind eine Reihe von Arbeitsmarktreformen in Kraft getreten.
So wird beispielsweise die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes auf zwölf Monate begrenzt. Bisher haben ältere Arbeitnehmer einen Anspruch auf bis zu 32 Arbeitslosengeld.
Eine weitere Änderung betrifft die Wehr- und Zivildienstleistenden, sie sind künftig in der Arbeitslosenversicherung mitversichert. Schüler müssen sich deshalb nach dem Ende ihrer Schulausbildung nicht mehr allein aus dem Grund arbeitslos melden, um sich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld nach ihrem Wehr- oder Zivildienst zu sichern.
msch
Stadttheater-Aufsichtsrat votiert für Jörg Gade als Vereinigungs-Intendanten
Hildesheim.
Hildesheim
Die Fusion von Stadttheater Hildesheim und Landesbühne Hannover rückt näher.
Der Aufsichtsrat des Stadttheaters Hildesheim hat auf seiner letzten Sitzung am 24. Januar das weitere Vorgehen bei der Fusion verabschiedet.
Der Fusionsplan sieht u.a. die Unterzeichnung des neuen Gesellschaftsvertrages von allen Trägern im April vor. Im Mai sollen die Organe bestellt werden, die den neuen Intendanten wählen. Als Vereinigungs-Intendanten schlug der Aufsichtsrat den jetzigen Intendanten der Landesbühne Hannover, Jörg Gade, vor.
Gade war von 1990 bis 1995 Chefdramatur am Stadttheater Hildesheim. In seiner Begründung hält der Aufsichtsrat fest, dass er Jörg Gade für den fachlich und persönlich am besten geeigneten Kandidaten für das schwierige Amt des Vereinigungs-Intendanten halte.
cly/sko
Deufel übergibt „Rathausschlüssel“ an Machens
Hildesheim.
Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel hat heute den "Rathausschlüssel" feierlich an Kurt Machens übergeben.
Machens wird heute sein Amt als erster eingleisiger Oberbürgermeister von Hildesheim antreten. Aufgrund des geänderten niedersächsischen Kommunalwahlrechts wird Machens zugleich Oberbürgermeister und Verwaltungschef werden.
Als Gegengeschenk bekam Deufel eine DvD mit Videoaufnahmen von seiner Wahl zum Oberstadtdirektor von vor zwölf Jahren von Machens überreicht. Kurt Machens nimmt morgen die Amtsgeschäfte des ersten hauptamtlichen Oberbürgermeisters auf.
Dr. Konrad Deufel hat hingegen heute seinen letzten Tag im Rathaus.
kh/sko
Studierende protestieren in Innenstadt
Hildesheim.
Mit einem Mitmach-Parcours protestieren derzeit Studierende des Fachbereichs Sport der Universität in der Hildesheimer Innenstadt.
Die Protestaktion richtet sich gegen Mißstände im Studium, sagte Kartrin Pelda von der Fachschaft Sport.
So sei es angesichts des mangelnden Kursangebotes für die Studierenden nicht möglich, das Studium in der vorgesehenen Regelstudienzeit abzuschließen.
Derzeit stünden von benötigten 507 Praxisplätzen nur 375 Plätze zur Verfügung.
Das bedeute, dass allein im Fachbereich Sport sieben zusätzliche Kurse angeboten werden müssten.
cly
Eisflächen können weiterhin betreten werden
Hildesheim.
Die Eisflächen von Hohnsen-See und Kalenberger Graben bleiben weiterhin bis auf Widerruf freigegeben.
Das bestätigte der Sprecher der Unteren Wasserschutzbehörde der Stadt Hildesheim, Detlef Paschkulat.
Feuerwehr und Wasserschutzbehörde hatten erst heute vormittag eine erneute Messung der Eisflächen vorgenommen.
Demnach beträgt die aktuelle Eisdicke am Hohnsen 17,5 cm.
Das Eis des Kalenberger Grabens ist 18,5 cm dick.
Weitere Seen werden von der unteren Wasserbehörde der Stadt nicht überprüft und somit auch nicht offiziel freigegeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.