Schnee- und Eisglätte sorgen für Chaos auf Niedersachsens Straßen
Hildesheim.
Schnee- und Eisglätte haben in Niedersachsen für erhebliche Behinderungen auf den Straßen gesorgt.
Auf der A7 zwischen Göttingen und Hannover kam der Verkehr in der Nacht zeitweise zum Erliegen. Im Streckenabschnitt zwischen Hannover und Hamburg kam ein 41-jähriger Lastwagenfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben.
Freuen konnten sich dagegen die Schüler in den Landkreisen Osnabrück und Emsland. Da viele Schulbusse wegen der extremen Glätte nicht fahren konnten, fiel der Unterricht an allen Schulen aus.
msch
Hildesheimer Eisflächen bleiben vorerst gesperrt
[b]Hildesheim[/b]
Die Eisflächen des Hohnsensees und des Kahlenberger Grabens bleiben weiterhin gesperrt.
Das sagte ein Sprecher der Stadt gegenüber Radio Tonkuhle.
Die Eisflächen weisen derzeit noch nicht die für die Freigabe erforderliche Mindestdicke von 15 cm Kerneis auf. Die Eisdecke hat derzeit eine Dicke von 11,5 cm und wird heute im Verlaufe des Tages einer weiter Prüfung unterzogen.
Stadt und Feuerwehr warnen vor dem Betreten der Fläche, da immer noch ein erhöhtes Einbruchrisiko besteht.
rm
Ehepaar kommt bei Verkehrsunfall ums Leben
[b]Peine[/b]
Ein Ehepaar aus Nordstemmen ist am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4-9-4 ums Leben gekommen.
Wie die Polizei Peine mitteilt, hatte ein 64-jähriger Lkw-Fahrer beim Überqueren der Bundesstraße in Richtung Ilsede den VW-Bus des Ehepaares vermutlich übersehen.
Nach den Angaben wurden die beiden Insassen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und verstarben noch an der Unfallstelle.
Für die bis ca 12 Uhr andauernden Aufräumarbeiten war die Fahrbahn teilweise voll gesperrt.
kh
Unbekannter Täter überfällt junge Frau
[b]Drispenstedt.[/b]
Eine 17-jährige Frau wurde am Montagabend im Bereich der Grünanlage am Brandisweg brutal überfallen.
Wie die Polizei mitteilt, hatte der Täter das Opfer mehrmals ins Gesicht geschlagen.
Die 17-Jährige verlor darauf hin kurzzeitig das Bewusstsein.
Als die Geschädigte wieder zu sich kam, stellte sie
fest, dass die Jackentaschen offenbar durchwühlt waren und der Inhalt
daneben auf dem Boden lag.
Der Täter konnte unerkannt entkommen.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Tathergang und zum Täter geben können.
kh
Landkreis und Großraumverkehr Hannover bieten einheitlichen Tarifraum
Hildesheim/ Hannover.
Pendler aus dem Landkreis Hildesheim können ab dem 1. Februar mit einer Fahrkarte alle Bahnen im Landkreis Hildesheim für eine Fahrt nach Hannover nutzen.
Zunächst werden nur Monats- oder Jahreskarten angeboten.
Die neuen Tickets nach dem sogenannten Hildesheim-Tarif kosten zum Teil erheblich weniger als bisherige Fahrkarten für den öffentlichen Personenverkehr von Hildesheim nach Hannover.
Der Großraumverkehr Hannover und die Bahngesellschaften versprechen sich durch die günstigeren und einheitlichen Tarife einen Anstieg der Kundenzahlen.
Zur Zeit nutzen täglich über 2000 Pendler die Verbindung zwischen den Bahnhöfen im Landkreis Hildesheim und Zielen in der Region Hannover.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.