Auf der Autobahn 7 ist am Sonntag morgen ein Autofahrer ums Leben gekommen.
Der 73jährige aus Füssen war in Begleitung seiner Frau auf dem Weg in Richtung Norden.
In Höhe Derneburg erlitt der Mann einen Herzinfarkt.
Sein Wagen kam von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Mann bereits tot.
Die Frau des 73jährigen blieb unverletzt.
cly
Staatsanwaltschaft Hildesheim klagt Jugendliche wegen sexuellem Missbrauch an
Hildesheim.
Im Drispenstedter Vergewaltigungsfall hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen die sechs angeschuldigten Jugendlichen erhoben.
Das teilte Oberstaatsanwalt Bernd Seemann am Freitag mit.
Den sechs Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren wird vorgeworfen, ihr 13jähriges Opfer im April und Mai dieses Jahres mehrfach unter Drohungen mißbraucht zu haben.
Fünf der angeklagten Schüler sitzen seit ihrer Festnahme in Untersuchungshaft.
Sie haben die sexuellen Handlungen eingeräumt, bestreiten aber, das Mädchen bedroht oder Gewalt angewendet zu haben.
Ein Prozesstermin ist noch nicht bekannt.
cly
Geschäftsklima im Handwerk sinkt auf Rekord-Tief
Hildesheim.
Der Geschäftsklima-Index der Handwerks-Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist im ersten Quartal 2005 weiter gesunken.
Das teilte die Handwerkskammer in dieser Woche mit.
Bei den befragten Betrieben verzeichneten lediglich acht Prozent eine gute Geschäftslage. Mehr als die Hälfte der Unternehmen meldeten dagegen eine schlechte Geschäftslage.
Der eine 100 Punkte-Skala umfassende Geschäftsklima-Index sank auf 28 Punkte und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Ermittlung des Wertes.
Auch der wichtige Auslastungsgrad der personellen Kapazität lag im ersten Quartal auf einem historischen Tief.
Besonders schlecht zeigt sich die Geschäftssituation bei den Gesundheitshandwerken und im Bauhauptgewerbe.
Hildesheim Die Intiative Rosenstadt e.V. begeht heute zum sechzehnten Mal die traditionelle Feierstunde unter dem 1000-jährigen Rosenstock im Dominnenhof.
Wie der Geschäftsführer des Vereins Manfred Oppermann mitteilte, werden zu der jährlich zu Beginn der Rosenblüte stattfindenden Veranstaltung 250 bis 300 Gäste erwartet.
Auf dem Programm steht unter anderem ein Konzert des Christopherus Chors Elze.
Daneben wird die Schauspielerin Ilse Danehl Rosengedichte lesen. Den Abschluss bildet ein Vortrag des Landschaftsingeneurs Alfons Berning, der sich um die Pflege des 1000 jährigen Rosenstocks kümmert.
Die Feierstunde beginn um 19 Uhr 15 im Innenhof des Doms.
kh
Niedersachsens Datenschutzbeauftragter Nedden warnt vor frühzeitiger Einführung von biometrischen Merkmalen in Ausweisdokumenten
Hannover
Der Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen, Burkhard Nedden, hat gemeinsam mit der Konferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern vor einer vorschnellen Einführung von Reisepässen mit biometrischen Merkmalen gewarnt.
Nedden sagte gestern in Hannover, eine überstürzte Einführung der neuen Pässe wäre mit nicht hinnehmbaren Risiken verbunden.
Mit der Ausgabe von elektronisch lesbaren biometrischen Ausweisdokumenten solle erst begonnen werden, wenn die technische Reife, der Datenschutz und die technische und organisatorische Sicherheit der vorgesehenen Verfahren gewährleistet seien. Dies sei derzeit nicht der Fall.
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten reagierte auf das Vorhaben der Bundesregierung, mit der Ausgabe von Reisepässen mit auf einem Chip gespeicherten biometrischen Merkmalen schon im November 2005 zu beginnen.
Das ist rund ein Jahr vor dem von der EU festgelegten Zeitpunkt.
cly
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.