Möllring besteht auf gleiche Arbeitszeiten für Angestellte und Beamte
Hannover
Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring will weiterhin gleiche Arbeitszeiten für Angestellte und Beamte einführen.
Er wolle auch in Zeiten knapper Haushaltsmittel an dem Plan festhalten, sagte ein Sprecher Möllrings dem NDR.
Beamte arbeiten bereits bis zu 42 Stunden pro Woche, während die angestellten Kollegen bei 38,5 Wochenstunden liegen.
Nach eigenen Angaben will Möllring bei einer Einigung auf 40 Stunden über 2500 Stellen einsparen.
Der DGB-Landeschef Hartmut Tölle kritisiert die starre Haltung des Landes im Tarifstreit.
Das Land kann seine Finanzprobleme nicht durch Personalabbau bei den Beschäftigten lösen, so Tölle.
md/fx
Zweiter Kita-Bildungstag findet statt
Hildesheim[/B
Im Hildesheimer Rathaus findet heute der zweite Kita-Bildungstag statt. Hierzu wurden Mitarbeiter der Hildesheimer Kindertagesstätten und Grundschulen eingeladen. Unter dem Motto „Damit das Lernen Spaß macht“ werden verschiedene Workshops angeboten.
Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Schule steht hierbei im Mittelpunkt, ein weiteres Thema ist die gesundheitliche Entwicklung der Kinder .
Hildesheim befände sich mit der regelmäßigen Etablierung einer solchen Veranstaltung auf dem richtigen Weg, so Stadträtin Dr. Anna-Maria Schreiber.
kb
Land will Gelder für Schulprojekt streichen
Hannover Niedersächsische Schulen sollen künftig kein Geld mehr für das Projekt „Schule ohne Rassismus“ erhalten.
Das habe eine Anfrage im Landtag ergeben, teilte die Landtagsfraktion der Grünen dem Norddeutschen Rundfunk am Dienstag mit.
Demnach kritisierte die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Ina Korter die Streichung der Gelder.
Dies sei ein Affront gegen das politische Engagement der Schüler.
Während die Einsparung dieser Mittel im Kleinstförderungsbereich für den Landeshaushalt nicht von großer Bedeutung sei, bedeute sie für die jungen Menschen eine "Katastrophe“.
Korter kritisierte weiter, dass der CDU-Politiker und Innenminister Uwe Schünemann im vergangenen Jahr versprochen habe, dieses Projekt für die Schüler zu erhalten.
cly
Sparkassen fusionieren auch technisch
Hildesheim. Die Fusion der Sparkassen hat nun auch auf technischer Ebene stattgefunden. Nachdem der Zusammenschluss der beiden Hildesheimer Sparkassen auf dem Papier schon am 01.Januar stattgefunden hat, wurden nun die Buchungssysteme zusammengefasst.
Damit gibt es seit dem 23. April für alle Kunden eine einheitliche Bankleitzahl unter dem neuen Namen Hildesheimer Sparkasse.
Durch die Fusion hat sich bei einigen Kunden die Kontonummer geändert.
In diesen Fall seien die Kunden aber schriftlich informiert worden, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Peter Block.
kb
Studierende demonstrieren gegen Sozialabbau und Studiengebühren
Hildesheim Studentinnen und Studenten der Hildesheimer Hochschulen wollen heute gegen eine Politik des Demokratie- und Sozialabbaus und gegen Studiengebühren demonstrieren.
Die Demonstration beginnt heute Nachmittag um 14 Uhr 30 am Goschentor in Hildesheim.
cly
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.