Ein 16-jähriger Machtsumer ist in der vergangenen Nacht von drei unbekannten Tätern zusammengeschlagen worden. Er befand sich auf dem Heimweg von Borsum, als er von drei dunkel gekleideten Personen attackiert wurde. Der 16-Jährige setzte sich zur Wehr, daraufhin ließen die Täter von ihm ab und verschwanden in Richtung Machtsum.
Wie die Polizei mitteilte, erlitt er leichte Verletzungen und musste in einem Hildesheimer Krankenhaus ambulant behandelt werden.
kb
Tankstelle verkauft Alkohol an Kind
Alfeld.
Ein 13-jähriges Mädchen hat am Himmelfahrtstag bei einer Alfelder Tankstelle alkoholische Getränke gekauft.
Als sie die Tankstelle verließ, fiel sie der Besatzung eines Streifenwagens auf. Das Mädchen trug zwölf Flaschen einer Cola-Bier-Mischung bei sich. Bei der folgenden Kontrolle wurde das Alter des Mädchens festgestellt, der Kauf konnte daraufhin rückgängig gemacht werden.
Der Verantwortliche der Tankstelle muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.
kb
Ministerpräsident Wulff reist nach China
Hannover
Ministerpräsident Wulff wird vom 8. bis zum 16. Mai in die Volksrepublik China reisen. Eine Delegation von siebzig Mitgliedern niedersächsischer Hochschulen und Unternehmen wird ihn dabei begleiten.
Geplant sind Treffen mit chinesischen Spitzenpolitikern, ein weiterer Programmpunkt ist die Eröffnung der Cebit Asia in Shanghai. Außerdem soll die Reise die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Niedersachsen und China verbessern. China habe sich zum wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands in Asien entwickelt. Umgekehrt sei Deutschland Chinas wichtigster Handelspartner in Europa, eine Entwicklung an der Niedersachsen laut Ministerpräsident Wulff teilhaben wolle.
kb
Vatertag ohne Randale
Hildesheim.
Der gestrige Vatertag ist ohne nennenswerte Ereignisse abgelaufen. Die Auseinandersetzungen und Randale der letzten Jahre rund um den Hohnsensee konnten aufgrund eines verstärkten Polizeiaufgebotes eingedämmt werden. Weiterhin wurde das Areal um den Hohnsensee durch zusätzlich aufgestellte Müllcontainer weniger verschmutzt als in den Vorjahren.
rm
KiTa Martin-Luther-Straße erhält musikalisches Gütesiegel
Nordstadt.
Die Kindertagesstätte Martin-Luther-Straße erhält in diesen Minuten das musikalische Gütesiegel für Kindergärten in Niedersachsen. Der Chorverband Niedersachsen-Bremen e.V. hatte die Einrichtung im Februar für die Aktion „Felix-Wir singen gern“ getestet. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Kultusministers Bernd Busemann.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.