Am kommenden Sonntag findet in Hildesheim der Internationale Museumstag statt.
Beteiligt sind das Dom-Museum, das Roemer Pelizaeus Museum, sowie das Hildesheimer Stadtmuseum im Knochenhauer Amtshaus.
Ab 10 Uhr morgens bieten die Museen zahlreiche Sonderveranstaltungen für Kinder und Erwachsene an.
„Museen bauen Brücken“, lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museeumstages.
Besonders im Hinblick darauf, dass sich an diesem Tag zum sechzigsten Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa jährt, unterstreicht das Thema die wichtige Rolle der Museen als Forum des Dialogs.
jma
LKW-Fahrer erfasst 11-jährige Radfahrerin
Wolfenbüttel[B/]
Ein 44-jähriger LKW-Fahrer aus Hildesheim hat heute morgen beim rechts Abbiegen an einer Kreuzung ein 11-jähriges Mädchen erfasst.
Während die Ampel eine Grünphase zeigte, wollt das Mädchen auf ihrem Schulweg mit ihrem Fahrrad den Radweg in gleicher Richtung benutzen.
Die Radfahrerin wurde seitlich erfasst und kam zu Fall.
Die 11-jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Der Fahrer des LKW blieb dabei unverletzt.
jma
Sportschützenverein lädt zu Verbandsdelegiertentagung
Hildesheim
Am Freitag um 19:30 findet im Parkhotel Berghölzchen in Hildesheim die Verbandsdelegiertentagung des Sportschützenvereins
Hildesheim-Marienburg e.V. statt.
Eingeladen sind verschiedene politische Vertreter, darunter auch die beiden
Bürgermeisterkandidaten Ulrich Räbiger von den Grünen und
Hennig Blum von der SPD, die gemeinsam mit Kurt Machens als Ratsherren begrüßt werden.
Nach einem zunächst festlichen sowie geschäftlichen Teil des Abends folgen leztlich die Wahlen des neuen Präsidiums.
jma
Metropolregion Hannover-Braunschweig- Göttingen wird offiziell anerkannt
Hildesheim.
Nach der Gründungsversammlung am 20. April im hannoverschen Rathaus hat die Ministerkonferenz für Raumordnung am vergangenen Freitag neben anderen Metropolregionen auch die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen offiziell anerkannt.
Die Großstadtregion Hannover-Braunschweig-Göttingen wird bei der anstehenden Verabschiedung der Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in den Kreis der europäischen Metropolregionen aufgenommen, heißt es in dem Beschluss der Ministerkonferenz.
Wie die Pressestelle der Stadt Hildesheim heute mitteilt, ist mit diesem Beschluss eine weitere Hürde genommen worden, um von Januar 2007 an Fördermittel der EU für gemeinsame Projekte zu bekommen.
Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel sagte gegenüber Radio Tonkuhle, dass auf sein Engagement die Umbennung in Metropolregion Hannover sehr wahrscheinlich sei.
kh
Regio-Bus-Beschäftigte streiken
Region Hannover.
Im Tarifstreit zwischen den Ländern und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sind heute die Beschäftigten der Regio-Bus Hannover in Warnstreik getreten.
Die Protestaktionen begannen um 3 Uhr und sollen noch bis 9 Uhr 30 andauern.
Von den rund 400 Fahrern und 250 weiteren Mitarbeitern sind nach Gewerkschaftsangaben mehr als 60 Prozent ver.di-Mitglieder.
Daher sei mit erheblichen Ausfällen im Berufs- und Schülerverkehr zu rechnen, teilte ein Gewerkschaftssprecher mit.
Die Fronten zwischen den Tarifparteien sind indes weit auseinander. Vor allem die Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit und Kürzungen beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld stoßen bei der Gewerkschaft auf harten Widerstand.
kh
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.