Mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2 Tagen bildet Hannover-Hildesheim jedoch zusammen mit dem Oldenburger Land das Schlusslicht. Besonders lange mit durchschnittlich fast sechs Tagen bleiben die Gäste dagegen auf den Ostfriesischen Inseln.
Rund 90 Prozent der Niedersachsen-Urlauber kommen aus Deutschland. Bei den ausländischen Besuchern bilden wie in den Vorjahren die Niederländer die mit Abstand stärkste Gruppe.
fx
Nach seinem Rückzug aus dem aktuellen weltpolitischen Geschehen liege dem Dalai Lama besonders die Bildung und Gesundheit der Kinder, sagte der in Hannover im Exil lebende Tibeter Geshe Gendun Yonten, der den Dalai eingeladen hat. Ziel des Treffens sollen Patenschaften zwischen Schulen und der Region Hannover und Kinderheimen, Kliniken und Dorfschulen in Tibet sein. Der Dalai Lama wird am 18. September zunächst in Hannover zu Gast sein und einen Tag später nach Steinhude reisen.
Der 14. Dalai Lama lebt seit 54 Jahren im Exil im indischen Dharamsala. 1959 war er vor der Besatzungsmacht China aus seiner Heimat Tibet geflohen. Für seinen gewaltlosen Widerstand gegen die Besatzer erhielt er 1989 den Friedensnobelpreis.
spc
Neben Oberbeck kommt auch ein alter Spieler zur Eintracht zurück. Damien Kabengele hat einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der kongolesische Nationalspieler war bereits in der Saison 2006/2007 bei Eintracht. Es sei sein „ausdrücklicher Wunsch, mit Oberbeck als Trainer zusammen zu arbeiten" so der 32-Jährige. Ohne ihn wäre der Transfer nicht zustande gekommen.
Laut Oberbeck soll Kabengele Führungsspieler werden. Außerdem will dich der Afrikaner In Hildesheim auf seine Zukunft als Trainer vorbereiten. Er habe bereits sein Diplom für die 2. Liga, im nächsten Jahr will er den Schein in Frankreich für die 1. Liga und die Nationalmannschaften machen. Die Bundesligamannschaft hat am Montag das Training für die Saison wieder aufgenommen.
soc
Neben Oberbeck kommt auch ein alter Spieler zur Eintracht zurück. Damien Kabengele hat einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der kongolesische Nationalspieler war bereits in der Saison 2006/2007 bei Eintracht. Es sei sein „ausdrücklicher Wunsch, mit Oberbeck als Trainer zusammen zu arbeiten" so der 32-Jährige. Ohne ihn wäre der Transfer nicht zustande gekommen.
Laut Oberbeck soll Kabengele Führungsspieler werden. Außerdem will dich der Afrikaner In Hildesheim auf seine Zukunft als Trainer vorbereiten. Er habe bereits sein Diplom für die 2. Liga, im nächsten Jahr will er den Schein in Frankreich für die 1. Liga und die Nationalmannschaften machen. Die Bundesligamannschaft hat am Montag das Training für die Saison wieder aufgenommen.
soc
Aktuell läuft bundesweit eine Debatte über Gewalt durch Polizeibeamte. In Berlin hatte ein Polizist Ende Juni einen nackten und verwirrt wirkenden Mann in einem Brunnen vor dem Roten Rathaus getötet. Für Schlagzeilen sorgte am Donnerstag auch ein Polizeieinsatz vor einer Diskothek in Bremen, bei dem mehrere Beamte im Juni einen Mann gewaltsam zu Boden brachten.
soc/sei