Für die Wahl bei den Grünen heute Abend wird ein eindeutiges Ergebnis zu seinen Gunsten erwartet. Die SPD hatte sich vorletzte Woche mit großer Mehrheit für ihn entschieden. In der CDU dagegen hatte sich Meyer in einer Stichwahl nur knapp gegen Dr. Christian Grahl durchgesetzt. Zudem wurde letzte Woche vor dem Parteigericht wegen eines angeblichen Formfehlers Klage gegen die Wahl eingereicht.
fx
Dass in den kommenden Jahren besonders viele neue Erstsemester erwartet werden, liegt vor allem an den doppelten Abiturjahrgängen in den Bundesländern. Niedersachsen erwartet unter anderem viele Interessenten aus Nordrhein-Westfalen, wo es dieses Jahr einen doppelten Abi-Jahrgang gibt.
fx
Der parteilose Meyer ist von einer Findungskommission von CDU, SPD und Grünen als gemeinsamer OB-Kandidat vorgeschlagen worden. Die SPD stellte sich mit großer Mehrheit hinter ihn, bei der CDU fiel eine Stichwahl gegen Dr. Christian Grahl knapp mit 114:110 für Meyer aus. Die Grünen-Basis stimmt heute Abend über Meyer ab.
fx
Gesprächsthema Nummer Eins wird wohl aber die „Busenattacke" auf Russlands Präsident Wladimir Putin bleiben. Aktivistinnen der Frauenprotestgruppe „Femen" hatten den gemeinsamen Eröffnungsrundgang von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Putin gestört. Mit großer Schrift auf freiem Oberkörper bezeichneten sie den Präsidenten als Diktator.
soc