Das Kolpingwerk Deutschland feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag ihres Gründers Adolph Kolping. Der Diözesanverband Hildesheim feiert das Jubiläum im Bistum heute mit einem Festakt in der Fußgängerzone. Vor der Jacobikirche stellen sich die Bezirksverbänden des Kolpingwerkes Hildesheim-Nord, -Süd und Hameln vor und präsentieren ihre internationalen Partnerschaften, darunter Verbände aus Brasilien, der Ukraine und Serbien.
Das Kolpingwerk ist ein internationaler katholischer Sozialverband. Er wurde 1846 von Adolph Kolping gegründet und engagiert sich unter anderem in der Jugend- und Erwachsenenbildung, für humanitäre Projekte in der Dritten Welt und in der katholischen Jugend- und Seniorenarbeit.
soc
Bisher war in der Satzung der Steuer festgesetzt, dass Eheleute keine solche Abgabe zahlen müssen, wenn sie aus beruflichen Gründen eine weitere Wohnung in der Stadt haben. Für Lebenspartnerschaften galt dieser Passus bis jetzt nicht.
Nach Angaben der Stadt wird die Änderung der Satzung keine spürbaren Veränderungen bei den Einnahmen bringen: Bisher gab es bei den Steuererklärungen keinen entsprechenden Fall, lediglich eine Anfrage.
fx
Das TfN plant für die kommende Spielzeit 19 Neuproduktionen und zehn Wiederaufnahmen. Darunter sind bekannte Klassiker wie "Faust" und die "Dreigroschenoper", aber auch Neuinszenierungen. Zum 200. Geburtstag des Komponisten Guiseppe Verdi will das TfN die Oper "Falstaff" auf die Bühne bringen. Außerdem ist von der Musical-Company des Theaters eine Aufführung des Stückes "Hair" geplant.
Das aktuelle Spielzeitheft 2013/14 mit dem kompletten Programm ist im ServiceCenter des TfN erhältlich.
soc
fx
fx