Das sagte Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Lendeckel dem NDR. Weitere Einzelheiten teilte er nicht mit. Seinen Angaben nach sei es möglich, dass die beiden Verfahren nicht wie bisher erhofft zeitgleich abgeschlossen werden. Eines der Verfahren gestalte sich demnach wesentlich umfangreicher als das andere. Ob die Staatsanwaltschaft ihre Untersuchung noch vor der Landtagswahl am 20. Januar abschließen wird, ist offen.
cly
CDU-Ratsfrau Dr. Eva Möllring sagte Montagabend, dass der Stadtentwicklungsausschuss sich dem Thema annehmen wird. Anlass war eine Änderung in der so genannten Gestaltungssatzung, die zunächst vorsah, mobile Fahrradständer mit Werbeaufdrucken in der Innenstadt zu verbieten. Dies wurde rückgängig gemacht. Möllring sagte, dass solch ein Verbot erst dann wieder ins Gespräch kommen könne, wenn es genug feste Fahrradständer in der Stadt gebe.
fx
Die mehreren, übereinander liegenden Baumstämmen waren für das Hildesheimer Themenjahr "Naturraum und gesundes Leben" auf dem Pferdemarkt aufgebaut worden und dienten vor allem Kindern zum Spielen. Das Mikado, das einen Wert von etwa 4.600 Euro hat, gehörte bisher offiziell dem Hildesheimer Stadtmarketing.
fx
cly
cly