19 Hildesheimer Firmen und Institutionen erhalten Familiensiegel
19 Hildesheimer Institutionen haben gestern das Familiensiegel 2012 des lokalen Bündnis für Familien erhalten. Eine besondere Auszeichnung für herausragende Familienfreundlichkeit erhielten die Arneken Galerie und Eintracht Hildesheim. Ein großer Teil der Teilnehmer war schon in den Vorjahren dabei. Dr. Ulrich Kumme als Vorsitzender des lokalen Bündnis sagte dazu Tonkuhle, man wolle für das nächste Jahr mehr Beachtung auf die Frage legen, wie sich die Angebote dieser Teilnehmer weiter entwickelt haben.
fx
19 Hildesheimer Firmen und Institutionen erhalten Familiensiegel
19 Hildesheimer Institutionen haben gestern das Familiensiegel 2012 des lokalen Bündnis für Familien erhalten. Eine besondere Auszeichnung für herausragende Familienfreundlichkeit erhielten die Arneken Galerie und Eintracht Hildesheim. Ein großer Teil der Teilnehmer war schon in den Vorjahren dabei. Dr. Ulrich Kumme als Vorsitzender des lokalen Bündnis sagte dazu Tonkuhle, man wolle für das nächste Jahr mehr Beachtung auf die Frage legen, wie sich die Angebote dieser Teilnehmer weiter entwickelt haben.
fx
Landkreis kauft die Feuerwehrtechnische Zentrale Groß Düngen
Der Kreis wird die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Groß Düngen kaufen. Das hat der Kreistag am Montag einstimmig beschlossen. Die FTZ gehört derzeit der Firma MBN aus Georgsmarienhütte und wird vom Landkreis angemietet. Sie wurde 1993 im Wege des Erbbaurechts erbaut.
Neben der FTZ sind auf dem Gelände auch Fahrzeughallen des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim. Der Kreis wird beide zum 31. August 2012 kaufen, wodurch die jährlichen Mietkosten entfallen. Für den Kauf sind insgesamt rund 7,3 Millionen Euro vorgesehen, die durch Kredite finanziert werden. Laut Kreisverwaltung sind die Konditionen günstig, sodass durch den Kauf mittelfristig Kosten eingespart werden.
fx
ADAC rechnet zum Ferienbeginn mit Staus auf Niedersachsens Straßen
Mit Ferienbeginn in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am kommenden Wochenende sind in vierzehn der sechzehn Bundesländer die Schulen geschlossen.
Der ADAC warnt vor Staus und dichtem Verkehr vor allem in Richtung Süden und zur Nord- und Ostsee. Da in einigen Bundesländern, wie etwa in Hamburg, die Ferien demnächst schon wieder enden, wird es vermutlich auch Staus durch den Rückreiseverkehr geben. Besonders betroffen sind in Niedersachsen die Autobahnen 7 und die A 2.
cly
ADAC rechnet zum Ferienbeginn mit Staus auf Niedersachsens Straßen
Mit Ferienbeginn in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am kommenden Wochenende sind in vierzehn der sechzehn Bundesländer die Schulen geschlossen.
Der ADAC warnt vor Staus und dichtem Verkehr vor allem in Richtung Süden und zur Nord- und Ostsee. Da in einigen Bundesländern, wie etwa in Hamburg, die Ferien demnächst schon wieder enden, wird es vermutlich auch Staus durch den Rückreiseverkehr geben. Besonders betroffen sind in Niedersachsen die Autobahnen 7 und die A 2.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.