IG Metall rechnet heute mit guter Streikbeteiligung in Hildesheim
Die IG Metall geht von einer guten Beteiligung für die heutigen Warnstreiks in der Region Hildesheim aus. Das sagte IG-Metallsprecher Mike Wasner am Morgen auf Anfrage.
Zum Streik aufgerufen sind Mitarbeiter der Zulieferer Robert Bosch und Robert Bosch Car Multimedia sowie Bosch Rexroth in Gronau. Wasner, der sich derzeit auf dem Bosch-Gelände in Gronau befindet, rechnet mit einer starken Beteiligung der Arbeitnehmer und dem damit verbundenen vorübergehenden Stillstand des Betriebes. Arbeitsniederlegungen sind zudem geplant bei Phoenix Contact Electronics in Bad Pyrmont .
Die IG Metall fordert für die Arbeitnehmer 6,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber haben zuletzt 3 Prozent für 14 Monate in Aussicht gestellt. Dies würde von Gewerkschaftsseite nicht akzeptiert, hieß es. Der nächste Verhandlungstermin findet am Mittwoch, den 9. Mai, in Hannover statt.
vol
Flüchtlingsrat und Linke fordern Abschiebestopp für den Kosovo
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim und die Linken-Fraktion im Landtag haben ein sofortiges Ende aller Abschiebungen in den Kosovo gefordert.
Sozialwissenschaftler Stephan Dünnwald sagte am Mittwoch in Hildesheim, die Abgeschobenen stünden im oft vor dem Nichts. Zudem seien oft noch nicht einmal Unterbringung und Ernährung gesichert. Dünnwald hatte im April für den Flüchtlingsrat an einer Reise des Innenausschusses in den Kosovo teilgenommen. Auch Delegierte aller Fraktionen hatten an der Reise teilgenommen.
Neben dem Flüchtlingsrat und den Linken haben sich auch SPD und Grüne für einen Abschiebestopp ausgesprochen. Obwohl vor zwei Jahren ein Rücknahme-Abkommen mit dem Kosovo beschlossen worden war, sind nach Angaben des Flüchtlingsrates mehr als 1.000 Menschen aus Deutschland dorthin abgeschoben worden.
vol/soc
Kunstprojekt verbindet Gedenkstätten Bergen-Belsen und Auschwitz
Ein Kunstprojekt mit Bäumen verbindet künftig die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und das frühere Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
Im Rahmen der Kunstschau "Berlin Biennale" pflanzte der polnische Künstler Lukasz Surowiec15 junge Birken, deren Setzlinge in der Gedenkstätte Auschwitz gesammelt wurden. Bis zum 2. Juli sollen die Bäume noch im Garten der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stehen bleiben, dann will sie das Land Niedersachsen auf dem Gelände der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei Celle einpflanzen. Surowiec hat in Berlin insgesamt 300 Setzlinge gepflanzt, um Orte der Erinnerung zu gestalten.
Die Bäume stehen unter anderem an Schulen Gedenkstätten, Friedhöfen und öffentlichen Plätzen. Im Lager Bergen Belsen starben mindestens 52.000 Häftlinge. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden nach Schätzungen rund 8.500 aus Auschwitz nach Bergen-Belsen deportiert.
soc
Handwerkskammer nutzt für Skype für Vorstellungsgespräche
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nutzt für Vorstellungsgespräche das Internet.
Über den Dienst „Skype" können der Bewerber und der mögliche Arbeitgeber mithilfe eines Kopfhörers und einer Kamera über das Internet miteinander sprechen. Diese Art des Vorstellungsgespräches ermögliche, dass auch ohne großen Aufwand die Bewerbungen von weiter entfernt wohnenden, aber umzugsbereiten Bewerbern berücksichtigt werden können, hieß es. Der Arbeitgeber erhalte ebenso einen ersten persönlichen Eindruck, der Aufwand sei aber ungleich geringer und teure Fahrtkosten würden gespart.
cly
Peine feiert schottisches Highland Gathering
Musiker und Muskelmänner aus Deutschland und dem Ausland werden sich am kommenden Wochenende (5./6.) im Wettstreit beim Highland Gathering und "The Peine International Pipe Band Championships" messen.
Bei den schottischen Meisterschaften treten 18 internationale Bands zum Wettstreit an. Neben dem traditionellen Tauziehen, Baumstammwerfen und Stein-Weitwurf messen die Musiker ihre Stärke im Spielen von schottischen Melodien und Klängen. Dazu gibt es schottische Tänze.
Das 14. Highland Gathering beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag mit dem großen Aufmarsch der teilnehmenden Bands.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.