In der Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim am Samstag auswärts gegen die HBW Balingen/ Weilstetten verloren.
Die Hildesheimer unterlagen in der Balinger Sparkassenarena mit 21 zu 27 Toren. Bereits zur Halbzeit lag das Team mit 10 zu 16 Toren hinter Balingen. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, die Mannschaft habe taktisch und spielerisch das beste Spiel in diesem Jahr gemacht, jedoch die Chancen nicht verwertet. Er sei trotz der Niederlage nicht unzufrieden. Mit nur vier Gewinnpunkten liegen die Hildesheimer weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
cly
NiedersachsenMetall kritisiert Warnstreiks der Gewerkschaft
Die Arbeitgeber der niedersächsischen Metall- und Elektro-Industrie haben die Warnstreiks der IG Metall am Sonntag scharf kritisiert.
Wie NiedersachsenMetall-Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt betonte, habe die Gewerkschaft Warnstreiks bereits im Februar festgelegt, als das Angebot der Arbeitgeber noch nicht bekannt gewesen sei. Das sei unnötig. Die Arbeitgeberseite sei durchaus bereit, die Kernforderung nach besserer Entlohnung von Zeitarbeitern zu unterstützen. Hingegen sei die verlangte unbefristete Übernahme aller Ausgebildeten nicht realistisch. Stattdessen seien die Arbeitgeber bereit, gemeinsam mit der IG Metall schwächere Jugendliche zu fördern, um sie ausbildungsreif zu machen, so Schmidt. Die Gewerkschaft hatte mit dem Ende der Friedenspflicht am Sonntag zu Warnstreiks aufgerufen, unter anderem bei KSM Castings in Hildesheim.
cly
Braunschweig und Salzgitter erwarten mehrere tausend Biker
Die Städte Salzgitter und Braunschweig erwarten am Samstag [28.04.] mehrere tausend Motorradfahrer aus ganz Deutschland zur traditionellen Gedenkfahrt mit anschließendem Gottesdienst.
Sie wird bereits zum 25. Mal von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer organisiert. Kern der Aktion ist eine Gedenkfahrt in mehreren Konvois für die Unfallopfer der vergangenen Motorrad-Saison. Abschluss ist ein Biker-Gottesdienst im Braunschweiger Dom. Darüber hinaus gibt es unter anderem eine Biker-Party in Salzgitter-Lebenstedt. 2011 hatten sich nach Schätzungen der Veranstalter rund 4.500 Fahrer an der Aktion beteiligt.
.fx
Gerd Winner schenkt Dom-Museum einige Grafiken
Der Maler und Grafiker Gerd Winner hat dem Hildesheimer Dom-Museum einige Grafiken unter dem Titel „Auf der Suche nach der idealen Stadt" geschenkt. Der Künstler übergab die Werke gestern in seinem Atelier in Liebenburg.
Das Museum erweitert damit seine Winner-Sammlung, die durch Sponsoren erworben worden war. Direktor Michael Brandt sagte, die zeitgenössische Kunst sei ein wichtiger Sammlungsschwerpunkt des Museums. Sie setze einen Gegenpunkt zum mittelalterlichen Bestand.
fx
Rats-Mehrheitsgruppe stellt sich hinter Ortwin Regel
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und Piraten hat sich in der Diskussion um die Besetzung des gbg-Aufsichtsrats hinter den Piraten-Ratsherrn Ortwin Regel gestellt.
Regel war zuletzt von der CDU für eine „mangelnde Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Informationen" kritisiert worden. Dabei geht es offenbar um Twitter-Meldungen, die Regel auch aus nicht-öffentlichen Sitzungen ins Internet gestellt hatte. Dabei habe er aber zu keinen Zeitpunkt vertrauliche Informationen weitergegeben, so Regel. Diese Diskussion sei von Oberbürgermeister Kurt Machens initiiert worden, der Regel nicht im gbg-Aufsichtsrat haben wolle, schreibt die Gruppe. Man bedauere es, dass die CDU sich dafür vor den Karren spannen lasse. Mit Rücksicht auf die gbg werde man jetzt aber dennoch zunächst einen anderen Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.