Der Hildesheimer Schmied und Künstler Hannes Neubauer ist gestern auf der Hannnover Messe mit dem Preis "Best of CampusGründungen Niedersachsen" des Wirtschafts- und Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Mit dem Preis zeichnen die Ministerien Hochschulabsolventen aus, die ein eigenes innovatives Unternehmen gründen werden oder gegründet haben.
Neubauer entwickelte ein spezielles Greifprinzip für Handwerksstücke, mit dem eine sichere Fixierung von Werkstücken mit einer Hand möglich ist. Mit dieser Idee belegte Neubauer den 3. Platz.
soc
BDI sieht Wachstum von einem Prozent als erreichbar
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet im Laufe des Jahres eine zunehmende Dynamik der Konjunktur. Der Industrieverband hält in diesem Jahr das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent für erreichbar. Das sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel am Montag auf der Hannover Messe.
Das Wachstum setze allerdings zweierlei voraus: dass krisenhafte Zuspitzungen an den internationalen Finanzmärkten ausblieben und dass von der Wirtschaftspolitik keine weiteren Belastungen für deutsche Unternehmen ausgingen.
Mit keinem Land seien die Handelsverflechtungen so stark gewachsen wie mit China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Das deutsch-chinesische Handelsvolumen habe sich in den Jahren von 2000 bis 2011 verfünffacht, derzeit liegt es bei 140 Milliarden Euro. China ist Partnerland der diesjährigen Hannover Messe.
vol
PKW-Fahrer kollidiert mit Bus und verletzt sich schwer
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Himmelsthürer Straße wurde am frühen Montagabend ein Mann schwer verletzt. Das meldet die Polizei.
Nach der Ausfahrt von der B1 geriet der 22jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen einen entgegenkommenden Stadtbus. Der PKW-Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von Einsatzkräften aus seinem Wagen befreit werden. Ein zufällig anwesender Arzt versorgte ihn bis zum Eintreffen des Notarztes. Der Busfahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand ein Totalschaden.
vol
Bewohner eines Altenheims stirbt bei Feuer
Ein Brand in einem Altenheim in Esbeck im Landkreis Hildesheim hat am Montag ein Todesopfer gefordert. Ein 84-jähriger Bewohner kam bei einem Schwelbrand ums Leben. Das Feuer war in seinem Zimmer entdeckt worden, so die Polizei.
Die Brandursache ist noch unklar. Mehrere Bewohner kamen mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus.
vol
Organisatoren von „FreiZeichen22" ziehen positives Fazit
Die Organisatoren des Theaterfestivals „FreiZeichen22" ziehen ein positives Fazit. Die Ausstellung in der Arneken Galerie mit Theaterfotos von Andreas Hartmann sei sehr präsent gewesen. Ebenso das Theaterplakat aus den 90er Jahren auf der Lilie und die Vorstellungen seien so gut wie ausverkauft gewesen, sagte Organisatorin Andrea Fester aus dem Vorstand des Vereins Theaterhaus Hildesheim e.V. auf Anfrage.
Mit dem Festival hat der Verein sein über zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Mit Aufführungen freier Gruppen, Podiumsdiskussionen und einer Gala in der Kulturfabrik war das Festival am Sonntag zu Ende gegangen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.