LKW verursacht Schaden von 15.000 Euro und flüchtet
Ein unbekannter LKW-Fahrer hat mit seinem Fahrzeug Donnerstagnacht in Harsum die Kälteanlage eines Supermarktes beschädigt.
Dabei entstand ein Schaden von 15.000 Euro. Die Anlage am Geschäft in der Carl-Zeiss-Straße ist an einer Häuserwand angebracht. Die Polizei vermutet, das sie beim Rangieren eines LKWs demoliert wurde, der Waren zum Supermarkt brachte. Zudem wurde an der Fassade grüner Lack festgestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066/98 50 in Verbindung zu setzen.
vol
Voices in Motion zeigen selbst erarbeitetes Musical
Unter dem Titel „Theaterblut oder der König von Marokko" bringt die Gruppe Voices in Motion ihr fünftes Musical auf die Bühne.
Mit Songs, Tanz und Theater zeigen Amateur-Darsteller auf humorvolle Weise, wie es in einem Theater hinter den Kulissen zugeht. Drei Jahre habe man an dem selbst entwickelten Stück gearbeitet, sagte Regisseurin und Schauspiel-Dozentin Nicole Buer, hierbei sei es eine große Herausforderung gewesen, die Gruppe auf lange Zeit beisammen zu halten und die zahlreichen Aufgaben zu koordinieren.
"Voices in Motion" ist die Musical-Gruppe der Tanzschule Ars Saltandi. In deren Räumen in der Carl-Zeiß-Straße 26 hat das Musical am Samstag um 20 Uhr Premiere. Am Sonntag folgt eine zweite Vorstellung.
vol
A7 und A39 sind am Wochenende gesperrt
Abschnitte der Autobahnen 7 und 39 werden von Samstagabend bis Sonntagvormittag komplett gesperrt. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Die A7 wird zwischen Derneburg und Rhüden in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt, die A 39 ab Baddeckenstedt in Fahrtrichtung Kassel. Umleitungen sind ausgeschildert.
Grund für die Sperrungen sind Brückenbauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn.
soc/fx
Arnekengalerie-Manager glaubt an gutes Miteinander mit Einzelhandel in der Innenstadt
Der Center-Manager der Arnekengalerie, Dirk Fittkau, glaubt an ein gutes Miteinander von der Galerie und dem Einzelhandel in der Innenstadt. Man begegne dem Projekt von Seiten der Kaufmannschaft überwiegend positiv, sagte Fittkau im Tonkuhle-Gespräch.
Das Einkaufszentrum zwischen der Kardinal-Betram-Straße, der Kaiserstraße und der Arnekenstraße wird am 29. März eröffnet. Derzeit laufen noch die letzten Bauarbeiten.
cly
Hildesheim und Gemeinden fordern schnellen Ausbau des Stichkanals
Die Stadt Hildesheim, Sehnde und die Gemeinden Algermissen und Giesen haben sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme für den schnellen Ausbau des Stichkanals Hildesheim ausgesprochen.
Ein Verzicht auf den zwischen Bund und dem Land Niedersachsen vereinbarten Kanalausbau sei wegen der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen nicht zu akzeptieren, heißt es in dem Schreiben. Bereits heute würden über den Hafen Hildesheim über 700.000 Tonnen verschiedenster Güter über den Kanal transportiert, für den Landhandel in Algermissen seien es 75.000 bis 125.000 Tonnen Getreide und Düngemittel.
Der Bund hatte angekündigt, den Stichkanal bis 2016 so ausbauen zu wollen, dass ihn auch größere Schiffe befahren können. Noch gibt es vom Bund aber keine klare Aussage, ob das Vorhaben wirklich realisiert wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.