Die Katholiken haben am Sonntag das Pilgerfeld im Eichsfeld für den Papstbesuch im September feierlich gesegnet.
Der Generalvikar des Bistums Erfurt, Raimund Beck, nahm die Segnung an der thüringischen Wallfahrtskapelle Etzelsbach nahe der niedersächsischen Grenze bei Duderstadt vor etwa 2.500 Menschen vor.
Das rund 20 Hektar große Pilgerfeld wird derzeit für den Besuch von Papst Benedikt XVI. am 23. September vorbereitet. Unter anderem werden Wege für die Fahrt des "Papamobils" angelegt und die Anordnung einer Tribüne für den Altar geplant, an dem der Papst eine Marienvesper feiern will. Dazu erwartet das Bistum Erfurt rund 50.000 Menschen, darunter Besucher aus Hannover, Hildesheim, Braunschweig oder Göttingen.
cly
Stadteinrichtungen öffnen erst nach mittag
Wegen einer Personalversammlung sind heute Teile der Stadtverwaltung erst später oder gar nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. So öffnet das Stadtbüro, das Stadtarchiv und der Bereich Statistik und Wahlen heute erst ab 13 Uhr.
Das Standesamt ist heute komplett geschlossen.
fx
Sparkasse Hildesheim schneidet bei Bankentest gut ab
Im City Contest 2011 der Wirtschaftszeitschrift „Focus Money" haben sich die Geschäftsstellen der Sparkasse Hildesheim gegen vier weitere Hildesheimer Bankinstitute durchgesetzt.
Mit der Schulnote von 1,9 liege das Institut auch im bundesweiten Vergleich vorn, heißt es in einer Mitteilung. Die Wirtschafts-Zeitschrift hatte mit unangekündigten Testkäufen bundesweit 250 Banken mit rund 100 Kriterien auf ihre Service- und Beratungsqualität prüfen lassen.
rec
Machens dankt Hildesheimern für Sparvorschläge zum Zukunftsvertrag
Oberbürgermeister Kurt Machens hat sich am Freitag bei einer Veranstaltung am City Beach bei den Bürgerinnen und Bürgern Hildesheims für die eingereichten Sparvorschlägen zum Zukunftsvertrag bedankt.
Viele der Ideen und Vorschläge konnten aufgegriffen werden und würden nun helfen, die Sparvorgaben des Landes zu erfüllen, so Machens. Auch dem Stifterbuch der Stadt habe man einige Einträge hinzufügen können.
Die Stadt hatte die Hildesheimer im Hinblick auf den Abschluss des Zukunftsvertrages mit dem Land Niedersachsen dazu aufgerufen, Ideen und Sparvorschläge einzureichen.
soc
Landeskirche eröffnet erste evangelische IGS in Niedersachsen
Die hannoversche Landeskirche hat am Samstag in Wunstorf bei Hannover Niedersachsens erste evangelische Integrierte Gesamtschule (IGS) eingeweiht. Landesbischof Ralf Meister rief im Eröffnungsgottesdienst die rund 280 Schüler dazu auf, ihre Talente und Begabungen in das Schulleben einzubringen. Maßstab für eine christliche Schule sei ein friedliches und faires Miteinander.
Die neue IGS startet mit fünf fünften Klassen. Die Kinder wurden den Angaben nach unabhängig von ihrem konfessionellen oder sozialen Hintergrund aufgenommen. Als Schulgeld werden im Monat 45 Euro erhoben. Die Landeskirche unterhält auch allgemeinbildende Schulen in Hildesheim, Dassel, Nordhorn und Wolfsburg.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.