Eine Firma für Fleischverarbeitung in Braunschweig soll dem NDR zufolge als Abfall deklarierte Schweinepfoten wieder in den Handel gebracht haben.
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig bestätigte, dass gegen die Firma wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Lebensmittelgesetz ermittelt werde. Demnach wurden bei einer Durchsuchung größere Mengen Fleisch sichergestellt, Proben entnommen und Geschäftsunterlagen mitgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge kaufte der Betrieb die als Abfall gekennzeichnete Ware von einer sogenannten Entsorgerfirma, verpackte sie um und brachte sie als Lebensmittel wieder in den Handel. Für eine Gesundheitsgefährdung von Menschen gibt es bisher keine Hinweise. Auch, wohin die Fleischprodukte geliefert wurden, steht noch nicht fest.
cly
cly
cly
cly
Es war das erste Mal, dass der Komplex für die Öffentlichkeit zugänglich war.
Die Rhön Klinikum AG hat den Neubau auf Vorschlag der Stadt auf dem Gelände der ehemaligen Ledebur-Kaserne errichtet. Der Grundstein dafür wurde im Mai 2008 gelegt. Teile des bisherigen Klinikums am Weinberg sollen künftig von der HAWK weitergenutzt werden. Der Klinikums-Geschäftsführer Martin Menger betonte im Tonkuhle-Gespräch die Vorteile des Neubaus: Die Logistik etwa im medizinischen Bereich werde erhebich verbessert, zudem lasse die ästhetische Gestaltung die sterile Krankenhausatmosphäre vergessen.
fx