cly
Im Landkreis Goslar lies der Starkregen zahlreiche Keller volllaufen, zeitweise waren aus Straßen Bäche geworden. In Heiningen bei Wolfenbüttel musste der Autoverkehr wegen überfluteter Straßen unterbrochen werden. In Alfeld im Kreis Hildesheim musste ein Supermarkt ausgepumpt werden, nachdem der Regen durch das Dach gedrückt hatte. Auch heute Nachmittag und in den kommenden Tagen soll es erneute Schauer und Gewitter geben.
cly
Die Kisten sollen zum Zentrum eines leseOrtes werden. Passanten dürfen in den Büchern lesen und sie auch leihweise mit nach Hause nehmen.
Zudem könnten dort gut erhaltene Bücher hinzugelegt werden, um die leseOrte lebendig zu halten. Die Kisten finden sich unter anderem auf dem Andreasplatz, im Ernst-Ehrlicher-Park oder am Königsteich.
fx
Während im Vorjahr zu dieser Zeit nur 5.400 Bewerbungen eingegangen waren, sind es dieses Jahr schon rund 6.900 Bewerber, teilte die Hochschule mit. Hier mache sich der doppelte Abitur-Jahrgang klar bemerkbar. In einigen Studiengängen müssten Interessenten abgewiesen werden, in anderen hingegen gebe es noch freie Plätze. Dazu gehörten in Hildesheim zum Beispiel das Bauingenieurwesen, das Design oder der Masterstudiengang Konservierung und Restaurierung.
Studieninteressierte könnten unter der Hildesheimer Telefonnummer 881-116 unbürokratisch Informationen über die Studiengänge bekommen.
fx
In Alfeld fielen in kurzer Zeit fast 50 Liter Regen pro Quadratmeter. Von Sack bis zu den Wallanlagen kam es durch Wasser zu einer Reihe von Schäden wie etwa vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßenzüge und austretendes Wasser aus der Kanalisation. Durch den starken Einsatz von Feuerwehren, städtischen Mitarbeitern und anderen Hilfskräften konnte dabei Schlimmeres verhindert werden, hieß es von der Stadt. Um Bad Salzdetfurth und Groß Düngen überschwemmte der Regen ebenfalls zahlreiche Straßen und Keller. Auf der Bergstraße in Detfurth türmte sich Schlamm auf einer Länge von 200 Metern 20 Zentimeter hoch. Die Aufräumarbeiten dauern auch heute noch an.
fx