In Irmenseul bei Lamspringe hat am Samstag ein Mann einen Bach mit 300 Litern Rapsöl verunreinigt.
Wie sich herausstellte, hatte der Mann seinen Öltank im Keller auffüllen wollen und diesen dabei versehentlich geflutet. Daraufhin leitete er das Öl in die Regenwasserkanalisation ab. Ein Anwohner entdeckte die großflächige Verunreinigung im Bach hinter seinem Haus und rief die Polizei. Gemeinsam mit Experten der Hildesheimer Wasserbehörde verfolgten die Beamten die Ölspur bis zum Haus des Verursachers. Er muss nun eine Strafe wegen Gewässerverunreinigung bezahlen.
cly
Regen macht AlfeldSports Strich durch die Rechnung
Die für heute ursprünglich in Alfeld geplante Sportveranstaltung „AlfeldSports" ist dem andauernden Regen zum Opfer gefallen: Wie die Organisatoren mitteilten, seien viele der angesetzten Spiel- und Sportangebote sowie die Vorführungen bei Regenwetter nicht realisierbar.
Daher habe man entschieden, die Veranstaltung anzusagen. Mit „AlfeldSports" wollten der Stadtjugendring Alfeld, das Forum Alfeld Aktiv, die Jugendpflege und zahlreiche Sportvereine den Sport zurück in den öffentlichen Raum holen und Kinder und Erwachsene für Bewegung begeistern. Die Veranstaltung soll nun an einem anderen Termin noch in diesem Jahr durchgeführt werden.
cly
Stadt Alfeld lädt zum Sporttag
Am Sonntag findet am Alfelder Stadtpark die regional größte Sportveranstaltung „AlfeldSports“ statt. Wie Stadtsprecher Hans-Günther Scharf sagte, wolle man mit der Veranstaltung den Sport zurück in den öffentlichen Raum holen. AlfeldSports zeige, dass Sport und Bewegung Spaß machen können und mit echten Gefühlen verbunden sind. Ziel sei es aber auch, um Verständnis und Sympathie für Kinder und Jugendliche zu werben.
Die Sportveranstaltung wird durch 30 Vereine unterstützt und bietet neben Angeboten zum etablierten Breitensport auch Kletterangebote, Spiele und Bastelstationen für Kinder. AlfeldSports beginnt am Sonntag um 11 Uhr und endet um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie im Netz unter www.sjralfeld.de.
soc
Aktionsbündnis Hildesheimer Atomausstieg lädt zur Sitzung ein
Das Aktionsbündnis Hildesheimer Atomausstieg richtet am Sonntag eine öffentliche Strategieklausur aus. In der Veranstaltung sollen die interne Organisation und die Vernetzung mit anderen Gruppen und Städten sowie zukünftige Einsätze gegen die Atomenergiepolitik besprochen werden. Interessierte Bürger können sich aktiv mit Ideen und Engagement in die Planungen einbringen.
Die Strategieklausur beginnt am Sonntag um 13 Uhr im Immengarten 49. Das Aktionsbündnis Hildesheimer Atomausstieg organisiert unter anderem seit 16 Wochen die Anti-Atom-Demonstrationen am Huckup und setzt sich für den schnellen Ausstieg aus der Kernkraft und die Nutzung regenerativer Energiequellen ein.
soc
Drispenstedter führen musikalische Großrevue auf
140 Erwachsene und Kinder aus Drispenstedt zeigen morgen nachmittag die musikalische Revue „In 80 Takten um die Welt". Das Musical ist eine Reise durch die verschiedenen Sprachen der Musik und zeigt die kulturelle Vielfalt des menschlichen Lebens, so Frank Auracher, Sprecher des Projektes. Die Vision von „In 80 Takten um die Welt" bestehe darin, zukünftig jedem Kind das Lernen eines Instrumentes oder mindestens musikalische Förderung zu ermöglichen.
Das Großprojekt ist Teil des Hildesheimer Themenjahres „leben lernen lernen leben". Es wurde von den Drispenstedter Kindertagesstätten und Grundschulen, Vereinen und Institutionen aus dem Ortsteil und der Stadt Hildesheim organisiert und finanziell unterstützt.
Die Aufführung der Revue in der Ganztagsschule Drispenstedt beginnt am Samstag um 16 Uhr.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.