Der Stadtrat beschloss bei seiner Sitzung am Montag die sogenannte „Spielleitplanung" als künftiges strategisches Planungsinstrument. Dabei werden Kinder, Jugendliche und Senioren aktiv an den Überlegungen für die künftige Gestaltung ihrer Viertel beteiligt. In den vergangenen Monaten wurde die Spielleitplanung bereits in den Sanierungsgebieten Michaelisviertel, Moritzberg und Oststadt vorbereitet. Als Startprojekt soll noch im Mai der sanierte Spielplatz in der Maschstraße an Kinder und Jugendliche übergeben werden. Hildesheim ist die zweite Stadt in Niedersachsen, die eine Spielleitplanung durchführt.
cly
Die rund 10 Meter hohe Wildrose ist ein Wahrzeichen der Stadt. Der Legende nach legte Kaiser Ludwig der Fromme im Jahr 815 den Grundstein für das Bistum Hildesheim, als sein Brustkreuz in der Rose festwuchs. Geschichtlich bezeugt ist die Rose seit 400 Jahren. Sie überstand die Bombardierung im zweiten Weltkrieg und bildete in den Trümmern neue Blüten.
fx
Der Jugendliche war am Sonntag über die Kupplung einer abfahrenden Bahn geklettert und gestürzt. Dabei geriet er unter einen Waggon, wurde 100 Meter weit mitgeschleift und starb. Eine halbe Stunde später wurde er von einer anderen Straßenbahn überrollt.
vol
cly