In Hildesheim und der Region wird es am Donnerstag zu einem zweiten Warnstreik von Beschäftigten des Regionalverkehrs Hildesheim (RVHi) kommen. Aktualisiert: Für den RVHi wird es einen Notfallfahrplan geben, der Stadtverkehr fährt nach dem Sommerfahrplan.
Informationen über Ausfälle sind ab morgen früh auf den Internetseiten rvhi-hildesheim.de und svhi-hildesheim.de oder über die Infonummern der Verkehrsbetriebe 66 666 und 76 420 abrufbar.
soc
Abgeschobener Flüchtling wird aus syrischer Haft entlassen
Hildesheim.
Der Anfang Februar von Giesen nach Syrien abgeschobene Kurde Anuar Naso ist am Freitag aus einem Gefängnis in al-Hasaka entlassen worden.
Wie der Flüchtlingsrat meldet, gehe es dem 16-jährigen den Umständen entsprechend gut, er wolle aber nicht über die Inhaftierung sprechen. Sein Vater Bedir, der mit ihm abgeschoben worden war, wurde nach der Ankunft in Syrien für 13 Tage inhaftiert. Auch er spreche nicht darüber, offenkundig aus Angst vor dem syrischen Geheimdienst, so der Flüchtlingsrat.
fx
Landesmedienanstalt veranstaltet Wettbewerb für medieninteressierte Schüler
Hannover.
Die Landesmedienanstalt (NLM) hat einen Wettbewerb für Schulen in Niedersachsen ausgeschrieben. Schulteams und Schüler, die sich im Unterricht oder Arbeitsgemeinschaften an einem "Schul-Internetradio" arbeiten, können mit Sendeausschnitten, Interviews, Reportagen, Hörspielen oder Features am Wettbewerb teilnehmen.
Niedersachsens Ministerpräsident und Schirmherr der Aktion David McAllister sagte, mit dem Förderpreis solle der kompetente und kritische Umgang mit den Medien gestärkt werden. Medienkompetenz sei heute eine Schlüsselqualifikation in jedem Beruf.
Der Förderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Interessierte finden weitere Infos unter www.schul-internetradio.de
soc
Stadt entfernt Pokorny- Skulpturen
Hildesheim.
Die Stadt will zwei der drei Skulpturen des Karlsruhers Künstlers Werner Pokorny entfernen. Das teilt die Stadt in einem Schreiben mit.
Das Kunstwerk vor der ehemaligen Kreissparkasse in der Almsstraße muss den Baufahrzeugen der Arneken-Galerie weichen. Die Stahlskulptur "Haus mit durchbrochener Form" vor der Citykirche St. Jakobi soll einem Ersatzpavillon für ein Geschäft aus der ehemaligen City-Passage Platz machen. Gemeinsam mit der Kunstkommission plant die Verwaltung für alle drei Skulpturen neue Plätze zu finden. Auch Bürger können sich an der Diskussion beteiligen, hieß es. Die Skulpturen werden derzeit im Baubetriebshof in Steuerwald eingelagert.
Die Statuen von Pokorny sorgten in der Vergangenheit bereits für kontroverse Diskussionen. Sie waren 2004 auf Initiative des damaligen Stadtdirektors Dr. Konrad Deufel aufgestellt worden.
soc/vol
Der Internationale Frauentag wird 100 Jahre alt
Hildesheim.
Der Weltfrauentag feiert in diesm Jahr hundertjähriges Bestehen. Zur traditionell größten Feier in der Region Hildesheim lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Christa Schick auch in diesem Jahr zahlreiche Frauen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Den Vortrag im Kreishaus hält Motivationstrainerin Sabine Asgodom..
Ab 11 Uhr hören ist heute eine Sondersendung zum Internationalen Frauentag aus der Tonkuhle-Frauenredaktion zu hören.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.