Bischof Trelle eröffnet den Aschermittwoch der Künstler
Hildesheim.
Bischof Norbert Trelle hat gestern [So] den traditionellen Aschermittwoch der Künstler eröffnet.
In diesem Jahr sind im Roemer- und Pelizaeusmuseum unter dem Titel „Paradies. Hin und zurück" Werke von Prof. Thomas Virnich zu sehen. Der Künstler aus Mönchengladbach fertigt Abdrücke aus Ton. Die Ausstellung ist bis zum 1. Mai zu sehen. Als weitere Veranstaltung zum Aschermittwoch der Künstler liest Prof. Hanns-Josef Ortheil am Mittwoch abend in der Dombibliothek aus seinen Büchern.
fx
Innenminister will Sicherheitspartnerschaften mit muslimischen Gemeinden
Hannover.
Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will mit den muslimischen Gemeinden in Niedersachsen eine Sicherheitspartnerschaft eingehen. Schünemann sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, die Gemeinden sollten deutlich häufiger Informationen über mögliche Fanatiker in ihren Reihen geben. Bisher passiere dies fast gar nicht.
Es sei jedoch ermutigend, dass der Landesverband der muslimischen Vereine inzwischen auf den Verfassungsschutz zugegangen sei. Es sollte feste Anlaufstellen geben, an die sich Vereine oder auch Einzelpersonen mit Hinweisen wenden könnten, so Schünemann weiter.
fx
Regionalsport vom Wochenende
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Sonnabend mit 29:24 Toren bei der HSG Varel ihren elften Sieg in Folge erzielt. Eintracht führt damit weiter die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor GWD Minden an.
In der Fußball-Oberliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim gestern im Friedrich-Ebert-Stadion den BSV Schwarz-Weiß Rehden mit 1:0 besiegt. Das goldene Tor schoss Sven Pohl in der 23. Minute. Der VfV 06 liegt jetzt mit 31 Punkten an elfter Stelle der Tabelle.
wgk
Zusammengeschlagener Mann wird in der Friesenstraße gefunden
Hildesheim.
Gestern morgen ist in der Friesenstraße ein Mann mit erheblichen Kopfverletzungen aufgefunden worden. Wie die Polizei meldet, ist bisher nur bekannt, dass der 53-jährige von einem anderen Mann zusammengeschlagen wurde. Der unbekannte Täter soll danach vom Tatort geflüchtet sein, möglicherweise in einem Taxi. Das Opfer wurde zunächst ins Krankenhaus und dann in eine Spezialklinik in Hannover gebracht.
fx
Deutsche Messe zieht positives CeBit-Fazit
Hannover.
Die Computermesse CeBit konnte dieses Jahr ihre Besucherzahl wieder leicht steigern. Nach offiziellen Angaben kamen 339.000 Menschen aus 90 Ländern aufs Messegelände in Laatzen und damit rund 5.000 mehr als im Vorjahr.
Der Vorstand der Deutschen Messe AG Ernst Raue sagte, ohne den Warnstreik der Bahn am Freitag wären die Zahlen noch besser gewesen. Er habe die CeBit rund 10.000 Besucher gekostet.
Die Zahl der Anmeldungen fürs nächste Jahr sei bereits ermutigend, sagte Raue weiter. Zudem waren dieses Jahr erstmals wieder zahlreiche Unternehmen vertreten, die mehrere Jahre pausiert hatten, darunter Canon, Hewlett-Packard und Motorola.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.