Eine Polizei-Streife hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Fahrzeugkontrolle Diebesgut entdeckt. Laut Meldung stoppte sie auf der Kaiserstraße einen Transporter mit auswärtigem Kennzeichen. Der 31 Jahre alte Fahrer öffnete bereitwillig die Ladefläche, auf der sich ein zusammengeklapptes Mountainbike befand. Die Kontrolle der Rahmennummer ergab, dass es im Juni im brandenburgischen Bernau als gestohlen gemeldet worden war. Das Rad wurde beschlagnahmt und die Personalien des Mannes aufgenommen - die Ermittlungen laufen.
fx
Das neu entstehende IntercityHotel am Hildesheimer Bahnhofsplatz hat heute sein Richtfest gefeiert. Auf dem ehemaligen Post-Gelände entsteht ein sechsgeschossiges Haus mit 150 Betten. Es hat eine Geschossfläche von über 7.300 Quadratmetern. Stephan Deußer vom Bauherrn B&L sagte, die Arbeiten seien bisher weitgehend nach Plan verlaufen - allerdings habe der Abriss eines Schutzkellers etwas länger gedauert als erwartet, weshalb das Haus nun erst Anfang 2020 fertig werde und nicht schon dieses Jahr.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, Hildesheim wachse touristisch weiter und könne deshalb neue Hotelbetten gebrauchen - gerade auch im Falle einer erfolgreichen Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025. Bei der Bewerbung dafür seien die 150 neuen Betten bereits eingerechnet worden. Dass in direkter Nähe vor kurzem das B&B-Hotel eröffnet habe, sehe er nicht als große Konkurrenz.
fx
Ab dem morgigen Montag kommt es in der Marienburger Straße und am Kennedydamm zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Sanierungsarbeiten an dortigen Bushaltestellen, teilt die Stadt Hildesheim mit. Betroffen sind die Haltestellen Universität und Schillstraße stadteinwärts, sowie die Haltestelle Kennedydamm stadtauswärts. Im Bereich dieser Haltestellen wird die Gosse saniert. Dafür wird jeweils ein Fahrstreifen und in ein Teil des Gehweges gesperrt. Die Arbeiten sollen etwa vier Wochen dauern. Während der Bauzeit werden die Haltestellen vorverlegt.
sk
Die letzte Woche als vermisst gemeldete Christa M. aus Föhrste ist tot. Wie die Polizei mitteilt, wurde ihre Leiche am Samstagmittag bei Wettensen auf der Leine entdeckt und durch die DLRG geborgen. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.
fx
Der Mörder einer Rucksack-Touristin aus dem Kreis Hildesheim ist in Thailand zum Tode verurteilt worden. Wie ein Sprecher des Gerichts bestätigte, fiel das Urteil am Mittwoch, der Mann könne aber noch Berufung einlegen. Dazu müsste er allerdings seine Aussage ändern, da er die Tat eingestanden hatte.
Er hatte die 26-Jährige im April auf der Insel Ko Si Chang erst vergewaltigt und dann ermordet. Der Mann gab an, während der Taten unter Drogeneinfluss gestanden zu haben.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...