Zwischen Freitag und heute Morgen sind Diebe in ein Vereinsheim in der Emmerker Sportallee eingedrungen. Laut Polizeibericht schlugen sie vermutlich mit einem Feldstein den Glaseinsatz einer Tür ein und stahlen dann aus dem Flur einen Zigarettenautomaten. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 / 98 50 entgegen.
fx
Eine achtköpfige Delegation aus der ägyptischen Partnerstadt Minia ist ab morgen in Hildesheim zu Gast. Wie die Stadt mitteilt, nehmen die Gäste an einem Fachaustausch teil, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird. Unter den Besucherinnen und Besuchern ist u.a. der Gouverneur von Minia, der Direktor für Tourismus und der Präsident der dortigen Universität.
Als Teil ihres Programms trägt sich am morgigen Montag der Gouverneur ins Goldene Buch der Stadt ein, und am Dienstag - dem 40. Geburtstag der Städtepartnerschaft - wird um 15:30 Uhr die Dammtor-Brücke über den Eselsgraben offiziell in Minia-Brücke umbenannt.
fx
Nach einem Küchenbrand in der Hildesheimer Orleansstraße ermittelt jetzt die Polizei. Laut Mitteilung war das Feuer in der Wohnung einer 28-Jährigen ausgebrochen - sie hatte einen Topf auf den Herd gestellt und sich dann zu ihren kleinen Kindern begeben. Als sie in die Küche zurückkam, schlugen Flammen aus dem Topf. Die Frau rief die Feuerwehr und verließ mit den Kindern die Wohnung.
Nach der ersten Begutachtung des Brandortes wurde die Küche beschlagnahmt und Brandermittler übernahmen die Untersuchung des Falls.
fx
Der Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer, zur Unterbringung von Abschiebehäftlingen auch normale Justizvollzugsanstalten (JVAs) zu nutzen, triff bei den Ländern auch wenig Resonanz. Bisher haben nur Bremen und Sachsen-Anhalt konkretes Interesse daran erklärt. Vor kurzem wurde das so genannte "Trennungsgebot" aufgehoben, um die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen: Dieses Gebot schreibt vor, dass Abschiebehäftlinge nicht mit normalen Strafgefangenen zusammen untergebracht werden dürfen.
Das niedersächsische Justizministerium sagte dazu, es gebe genug Kapazitäten im landeseigenen Abschiebe-Gefängnis in Langenhagen - und theoretisch könnten dort auch noch weitere Plätze eingerichtet werden. Derzeit sind es 42 Haftplätze für Männer und sechs für Frauen.
fx
Wegen des Brückenneubaus über die Königsstraße in Hannover kommt es ab Sonntag im Zugverkehr rund um Hannover zu weiteren Änderungen und Fahrtausfällen. Betroffen ist auch die Verbindung nach Hildesheim, teilt die Deutsche Bahn mit. So fallen kommenden Sonntag die Züge der S3 zwischen Hannover und Lehrte aus Zwischen Lehrte und dem Hauptbahnhof Hildesheim verkehren die Züge zu geänderten Zeiten. Auf der Strecke der S4 zwischen Hannover über Sarstedt nach Bennemühlen fallen die Züge zwischen Hannover und Hildesheim in der Zeit vom 23. bis 28. Juli komplett aus.
Seit März 2018 erneuert die Deutsche Bahn die Eisenbahnbrücke über die Königstraße in Hannover-Mitte. Nachdem im April diesen Jahres der erste Teilüberbau für den Nah- und Fernverkehr eingeschoben wurde, erfolgt nun bis zum 28. Juli der zweite Teilüberbau.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...