Bei der Freilegung eines Gewölbes im Eiskeller am Moritzberg sind heute vier so genannte Stabbrandbomben entdeckt worden. Ihre sechseckigen Stahlmäntel haben eine Länge von 40 Zentimeter und sind 4 Zentimeter dick. Die Betreiber des Kellers riefen die Polizei, die wiederum den Kampfmittelbeseitigungsdienst hinzuzog. Die Bomben wurden fachgerecht abtransportiert, der Fundort für eine Untersuchung durch den Kampfmittelsuchdienst der Stadt gesperrt.
fx
Der Algermissener Gemeinderat trägt einen Appell mit, sich bei den Europawahlen am 26. Mai für die Europäische Union einzusetzen. Der Rat folgte einem gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Bündnis und dem Grünen und unterstützte so das Memorandum „Niedersachsen für Europa“.
Darin sprechen sich die niedersächsische Landesregierung, beide großen christlichen Kirchen sowie Arbeitgebervertreter und Gewerkschaften gemeinsam für ein starkes Europa aus. Ziel des Bündnisses ist, über die EU, ihre Funktionsweise, ihre Institutionen und ihre Verdienste zu informieren. Zugleich werben die Initiatoren für die Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai und ermuntern dazu, sich an der Debatte über die Reform der EU zu beteiligen. Informationen gibt es unter www.nfe.niedersachsen.de.
sk
Der Leiter der Robert-Bosch-Gesamtschule, René Mounajed, hat Kritik am Auswahlverfahren seiner Schule zurückgewiesen. Er reagierte damit auf Nachfragen im letzten städtischen Schulausschuss und einen Presseartikel darüber. Ein Unabhängigen-Ratsherr hatte gesagt, dass der Anteil der SchülerInnen mit Migrationshintergrund an der RBG nur bei drei Prozent liege und dies hinterfragt. Einen Verweis des Schulleiters auf das geltende Auswahlverfahren kritisierte er, weil es nichtöffentlich sei.
Gegenüber Tonkuhle sagte Mounajed, die drei Prozent bezögen sich nicht auf einen Migrationshintergrund, sondern auf die Staatsangehörigkeit und seien deshalb im normalen Rahmen. An der RBG gebe es selbstverständlich sehr viele SchülerInnen, deren Familien etwa aus der Türkei, aus Serbien oder dem Irak stammen - auch wegen der Lage der Schule in der Nordstadt. SchülerInnen ohne deutsche Staatsangehörigkeit seien stattdessen in der Tat eher selten.
Den Vorwurf in Bezug auf das Losverfahren bezeichnete Mounajed als "Blödsinn". Schon wegen des Datenschutzes sei es nicht möglich, das Losverfahren öffentlich zu machen. Es sei notwendig, weil es deutlich mehr Bewerbungen als Plätze an der RBG gebe. An anderen Schulen würde genauso verfahren. Alle daran Beteiligten seien Landesbeamte, die sich "selbstverständlich an alle geltenden Richtlinien" hielten.
fx
Niedersachsen hält an der Einrichtung einer zentralen Behörde zur Abschiebung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern fest, will aber den geplanten Standort ändern. Nachdem das Innenministerium noch Ende Februar Osnabrück und die dortige Erstaufnahmeeinrichtung als Standort genannt hatte, hieß es nun, Langenhagen bei Hannover werde "als erster Standort priorisiert". In der Zusammenarbeit mit anderen Behörden vor Ort könnten Synergieeffekte erzielt werden, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums.
Derzeit sind die Kommunen für Rückführungen verantwortlich. Die geplante Zentralisierung ist umstritten: Sowohl Vertreter von Grünen und Linken wie auch Hilfseinrichtungen wie die Caritas haben sich schon mehrfach dagegen ausgesprochen.
sk
Mehrere Initiativen aus der Hildesheimer Nordstadt wollen sich gemeinsam gegen eine Demonstration der Partei „Die Rechte“ wehren. Diese ist für den 18. Mai angemeldet, weshalb man eine Gegendemo organisieren werde, heißt es in einer Mitteilung von „Nordstadt.Mehr.Wert“ und dem Runden Tisch Nordstadt.
Man sei ein diverser Stadtteil, und sei sich der vielen Herausforderungen dadurch bewusst. Auch befürworte man die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Die Nordstadt sei aber auch ein Ort mit vielen ernannten Feindbildern der Rechten, etwa die jüdische und die muslimischen Gemeinden, zentrale und dezentrale Flüchtlingsunterkünfte oder die große Sinti-Gemeinschaft.
Unter dem Motto „Herz statt Hetze“ werde deshalb um 11 Uhr die Gegendemonstration an der Martin-Luther-Kirche starten, dazu gibt es ein Begleitprogramm etwa mit einem vegetarischen Brunch oder auch einem Gottesdienst im Anschluss. Unter der Internet-Adresse nordstadt-mehr-wert.de gibt es auch eine offene Erklärung, die von Interessierten mitgezeichnet werden kann.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...