Am 18. Mai werden zwei Demonstrationen durch die Nordstadt ziehen. Das gab die Stadt Hildesheim heute bekannt. Die eine ist eine Europawahl-Demonstration der Partei "Die Rechte". Sie zieht ab 14 Uhr vom Hauptbahnhof-Nordausgang über das Alte Dorf, Ottostraße, Peiner Straße, Martin-Luther-Straße und Steuerwalder Straße zurück zum Bahnhofs-Nordausgang. Dafür werden 50 bis 100 TeilnehmerInnen erwartet, die Stadt hat eigenen Angaben nach strenge Auflagen erteilt, etwa gegen Pyrotechnik oder "paramilitärisches Auftreten".
Bereits zuvor, nämlich ab 11 Uhr, zieht eine Gegendemo mit dem Motto "Herz statt Hetze" von der Martin-Luther-Kirche über die Steuerwalder Straße, Hannoversche Straße, Kardinal-Bertram-Straße, Schuhstraße und Hohen Weg bis zum Platz hinter dem Rathaus. Hier wird mit 500-700 Teilnehmenden gerechnet.
Dies bedeutet u.a., dass die Steuerwalder Straße an dem Tag von beiden Demos genutzt wird. Was das für den Verkehr, insbesondere in der Nordstadt, bedeutet, ist noch nicht klar. Radio Tonkuhle wird im Vorfeld entsprechend berichten
fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) ist weiter gegen den Plan von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), eine bundesweite Impfpflicht gegen Masern einzuführen. Eine Impfpflicht greife stark in das verfassungsrechtlich geschützte persönliche Selbstbestimmungsrecht auf körperliche Unversehrtheit ein und bedarf einer besonderen Rechtfertigung", sagte die Ministerin. Sie löse zudem nicht das zentrale Problem, dass insbesondere Jugendliche und Erwachsene eine Impflücke aufweisen. Sie teile das Ziel, dass jeder gegen Masern geimpft sein müsse, ergänzte Reimann. Das müsse allerdings aus eigener Einsicht geschehen.
Bundesgesundheitsminister Spahn will eine Masern-Impfpflicht für Kita- und Schulkinder mit der Androhung von Geldstrafen bis 2.500 Euro durchsetzen. Ein Gesetzentwurf des Ministers sieht auch vor, Kinder ohne Impfschutz vom Kita-Besuch auszuschließen. Die Bundesärztekammer und der Koalitionspartner SPD reagierten mit Zustimmung auf das Vorhaben.
Am morgigen Freitag informiert die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ mit einem Stand auf dem Sarstedter Wochenmarkt zu den bevorstehenden Europawahlen. Das Team um Konstantin Gerbrich wolle so auf die Wahlen aufmerksam machen und für eine hohe Wahlbeteiligung sorgen, teilten die Organisatoren mit. Am Stand wird auch der Sarstedter Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann anwesend sein.
Pulse of Europe ist eine proeuropäische parteiunabhängige Bürgerbewegung, die europaweit existiert. Sie setzt sich für ein vereintes Europa und gegen nationalistische Tendenzen ein.
sk
Bereits zum elften Mal präsentiert die Stadt Hildesheim das „Jahrbuch der Feuerwehr“. Neben aktuellen Statistiken zum Einsatzgeschehen enthält es auch Berichte zum Wohnungsbrand in der Wiesenstraße oder der Brandserie in Gartenlauben im ersten Halbjahr 2018, so Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Auch über das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Hildesheim, die „Jugendflamme“ und den „Tag der Jugendfeuerwehr“ wird informiert. Das Jahrbuch ist in der Feuerwache, im Stadtbüro und als Download unter www.hildesheim.de erhältlich.
sk
Die Arbeitslosenzahlen für den Bezirk Hildesheim sind im April weiter gesunken. Das gab die Agentur für Arbeit Hildesheim bekannt. Die Zahl der Menschen ohne Arbeit lag demnach im vergangenen Monat bei 11.575. Das ist ein Rückgang im 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zu April 2018 ist es sogar ein Minus von 8,0 Prozent.
Der Arbeitsmarkt entwickle sich trotz der abschwächenden Konjunktur weiterhin positiv, sagte Agentur-Geschäftsführerin Evelyne Beger. Trotz sinkender Personalnachfrage konnten im April 682 Stellen neu besetzt werden.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...