Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises ist nächste Woche nicht für die Öffentlichkeit erreichbar. Wie der Kreis mitteilt, zieht das Amt in diesen Tagen in neue Räume in der Kaiserstraße 19. Notfälle könnten solange - wie außerhalb der Dienstzeiten auch sonst üblich - über die Feuerwehr oder die Polizei gemeldet werden.
241129.fx
Landrat Bernd Lynack hat bei der gestrigen Kreistagssitzung betont, es werde keine Verschlechterung für Kinder, Eltern oder Mitarbeitende mit dem neuen Kita-Vertrag geben. Der Kreistag hatte gestern auf Antrag der CDU-Fraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema nachhaltige Finanzierung der Kindertagesstätten beantragt. Lynack kündigte in der Sitzung an, dass der von einer Arbeitsgruppe entwickelte neue Kita-Vertrag am heutigen Freitag vorliegen werde. Er soll in der letzten Kreistagssitzung im Dezember, in der auch der Haushalt verabschiedet werden soll, beschlossen werden.
Mit der Neuerung des Kita-Vertrages ist auch eine Änderung der Kreisumlage verbunden. Die Kommunen hätten bis zum 31. Januar Zeit, den Kita-Vertrag anzunehmen oder zu kündigen. Im Falle einer Kündigung gelte der alte Kita-Vertag bis zum 1. August 2025, bevor eine Neuregelung mit voraussichtlich veränderter Trägerschaft greife.
241129.sk
Gemeinsam mit der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen das Theater Persephone bei seinem neuen Theaterstück „Der schreiende Fluss“ mit einer Fördersumme von 10.000 Euro. Das Stück behandele nicht nur wichtige Themen, sondern es schaffe durch die Erzählform gleichzeitig auch ein neues und spannendes Kulturerlebnis, so Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank bei der Spendenübergabe.
Das Erzähltheaterstück für Kinder ab 12 Jahren basiert auf der Erzählung „Die Innerste“ von Wilhelm Raabe aus dem Jahr 1864. Neben einem regionaler Bezug greife das Stück auch Themen wie Klimawandel und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und Natur auf, die heute aktueller seien denn je seien, heißt es weiter. „Der schreiende Fluss“ feierte am Donnerstag im Theaterhaus Premiere und ist dort noch bis morgen zu sehen.
241129.sk
In Gronau startet am Sonntag der Vorverkauf von Saisonkarten für das örtliche Freibad nächstes Jahr. Bis Ende März können die Karten mit 10 % Nachlass zum Normalpreis erworben werden, teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Sie werden am Kiosk "Am Markt" ausgegeben.
So kostet etwa eine Karte für Erwachsene so 67,50 statt 75 Euro und für Minderjährige 31,50 statt 35 Euro. Diesen Preis zahlen auch Schüler, Auszubildende, Studierende, freiwillige Wehrdienstleistende und Bundesfreiwilligendienstleistende bis zum 25. Lebensjahr gegen Vorlage gültiger Ausweise, und für Empfänger von Leistungen wie u.a. Arbeitslosengeld II oder Wohngeld erhalten 50 % Ermäßigung.
241129.fx
Nächste Woche wird von Dienstag bis einschließlich Freitag die nach Hildesheims indonesischer Partnerstadt benannte Padang-Brücke gesperrt. Dies ist die Fuß- und Radverkehrsbrücke über das Überlaufbecken am Ende der Straße An den Sportplätzen. Die vier Tage lang würden dort Metallarbeiten durchgeführt, teilt die Stadt mit. Der Fuß- und Radverkehr könne solange auf die Querungen der Flutmulde am Hohnsen, in Höhe des VfV-Sportparks und am Wasserkraftwerk Eselsgraben ausweichen.
241128.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...