Die Uni Hildesheim ist weiterhin eine von mittlerweile 46 Universitäten in Deutschland, die den Titel "Fairtrade University" führen. Sie erhielt den Titel erstmals 2020 - seitdem steht alle zwei Jahre eine Überprüfung an. Wie bereits 2022 wurde nun festgestellt, dass die Uni weiterhin die notwendigen Kriterien erfüllt. So gibt es u.a. eine eigene Steuerungsgruppe zum Thema, und den Verkauf fair gehandelter Produkte vor Ort.
Das Green Office der Universität plant zur Feier der erneuten Zertifizierung einige Aktionen ab dem 28. Oktober: So soll es für knapp drei Wochen eine Ausstellung in der Unibibliothek, für eineinhalb Wochen einen Infostand mit Verkostung in der Mensa und auch eine digitale Themenwoche auf dem eigenen Instagram-Kanal geben.
241016.fx
Heute ist am frühen Morgen ein junger Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Werder und Bönnien verunglückt. Laut Bericht kam der Ford Focus des 19-Jährigen aus Bockenem auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab, kolliderte mit einem Baum und wurde in den Grünstreifen geschleudert. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, an seinem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Straße musste für die Bergung und Unfallaufnahme vorübergehend halbseitig gesperrt werden. Warum es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.
241015.fx
Die Holocaust-Überlebende Renate Neeman (geborene Berg) aus Hildesheim ist Anfang August im Alter von 98 Jahren in Cincinnati gestorben. Das teilt die Stadt Hildesheim heute in einem Nachruf mit. Neeman war die Tochter des früheren Vorstehers der jüdischen Gemeinde, Dr. Eduard Berg. Vor der Bahnhofsallee 32 erinnern fünf Stolpersteine an sie und ihre Familie.
Neeman verließ die Marienschule im Sommer 1938 und floh mit ihren Eltern zunächst nach Amsterdam. 1942 musste die Familie dort untertauchen und lebte bis Kriegsende in einem Versteck. Danach wanderte Neeman in die USA aus, arbeitete dort als promovierte Psychologin und war längere Zeit auch Sprecherin des Holocaust Resource Center in Buffalo. Bei einem Besuch in Hildesheim im Jahr 2010 trug sie sich auch ins Goldene Buch der Stadt ein. Mit ihr ist nun die letzte in Deutschland geborene Angehörige der Familie gestorben, heißt es abschließend im Nachruf.
241015.fx
Ein 58 Jahre alter Hildesheimer soll am Montagnachmittag am Spielplatz in der Steingrube antisemitische Parolen gerufen haben. Laut Polizeibericht hat er dabei auch einige der anwesenden Personen bedroht. Zeugen alarmierten deshalb gegen 14:30 Uhr die Polizei, die dann die Personalien des Mannes aufnahm - nun laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Bedrohung. Die Motive des Mannes für sein Handeln sind unklar.
241015.fx
Wie jedes Jahr erinnert die Stadt Hildesheim an die Pflicht, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe durch liegendes Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt, beim ZAH oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden dann vom ZAH mit dem Biomüll zusammen abgeholt.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und führe zu Verstopfungen der Gullys, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
241015.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...