Die in Hildesheim ansässige Heinrich-Dammann-Stiftung hat ihre "Jugendcrew" neu aufgestellt. Diese ist ein eigenständiges Gremium, in dem junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren aktiv an Entscheidungen über Fördergelder teilnehmen können, so die Stiftung - seit der Gründung im Jahr 2018 seien so bereits über 100 Jugendprojekte gefördert worden.
Die Jugendcrew treffe sich regelmäßig zu Präsenzwochenenden und monatlichen Videokonferenzen, um über eingereichte Projekte zu entscheiden und die zukünftige Ausrichtung des Gremiums zu planen. Die Mitglieder kämen aus verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit, was zu einer vielfältigen Auswahl an geförderten Projekten führe – von Sport und Kultur über kirchliche Jugendarbeit bis hin zu sozialen Initiativen. Weitere Infos gibt es online auf www.jugendcrew.de oder auf dem Instagram-Kanal @jugendcrew.
241016.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs am Ulmenweg an diesem Montag. Gegen 13:30 Uhr soll dort ein Radfahrer auf dem Fußweg gefahren und deshalb mit einem 76-Jährigen aneinandergeraten sein. Im Zuge des Streits soll der Radfahrer den Senior beleidigt und getreten haben, wodurch dieser zu Fall kam und leicht verletzt wurde.
Der Radfahrer soll um die 50 Jahre alt sowie schlank sein und kurze Haare haben. Sein Fahrrad soll vorne und hinten je eine Gemüse- oder Holzkiste gehabt haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
241016.fx
Nach dem Aufbrechen mehrerer Fächer einer DHL-Packstation in Holle ist gestern kurz vor Mitternacht ein 26 Jahre alter Mann gefasst worden. Laut Bericht hatten Zeugen ihn und einen Komplizen bei der Tat beobachtet und die Polizei verständigt. Als Beamte aus Bad Salzdetfurth und Hildesheim vor Ort eintrafen, flüchteten beide Männer erst mit dem Fahrrad und dann zu Fuß, wobei der 26-Jährige nach kurzer Verfolgung gestellt wurde. Sein Komplize entkam unerkannt.
Die Täter ließen dabei Diebesgut im Wert von etwa 300 Euro auf der Flucht zurück. Gegen beide Männer wurden Strafanzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Verstoßes gegen das Post- und Fernmeldegeheimnis eingeleitet. Wer Hinweise auf den zweiten Täter geben kann, wird gebeten, sich unter 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
241016.fx
Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat angesichts der Jahreszeit mit einer Reihe präventiver Maßnahmen gegen Einbrüche begonnen. Die frühere Dunkelheit am Abend werde gern von Einbrechern genutzt, um ungesehen in Wohnungen und Häuser einzudringen, heißt es in einer Mitteilung.
So waren gestern in Bodenburg, Bockenem, Groß Himstedt und Bettrum Beamte unterwegs, um Präsenz zu zeigen, Anwohner gezielt anzusprechen und Infomaterialien zu verteilen. Künftig werde es weitere solcher Aktionen geben.
Grundsätzlich sollten Haus- und Wohnungstüren sowie Fenster auch bei nur kurzer Abwesenheit geschlossen und mit möglichst hochwertigen mechanischen Einrichtungen gesichert werden. Einbrechern gehe es darum, möglichst schnell in ein Gebäude zu gelangen. Wenn dies nicht binnen weniger Minuten gelingt, würden sie meist aufgeben. Weitere Tipps rund ums Thema gibt es auf der Internetseite k-einbruch.de.
241016.fx
Zu einem Gespräch mit dem Künstler Walter Moroder lädt das Hildesheimer Dommuseum am morgigen Donnerstag ein. Das Gespräch ab 17 Uhr steht im Zusammenhang mit der aktuellen Sonderausstellung „Oh my Gold! Die Große Goldene Madonna im Wandel der Zeit“, heißt es in der Ankündigung.
Die Große Goldene Madonna ist demnach eines der ältesten vollplastischen Bilder der Gottesmutter und war bis ins 20. Jahrhundert hinein im Hildesheimer Dom von zentraler Bedeutung. Sie wurde mehrmals im Jahr bei Prozessionen mitgeführt oder auf dem Hochaltar zur Verehrung ausgestellt, und im Laufe der Zeit auch stark verändert bis hin zur Entfernung der originalen Köpfe. Moroder gestaltete deshalb für die Aufstellung im umgestalteten Dommuseum 2015 neue Köpfe für Maria und Christus.
241016.sk/fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...