Die Jungen Liberalen (kurz: JuLis) in Hildesheim haben ein Positionspapier zum Verkehr in Stadt und Landkreis vorgelegt. Unter dem Titel „Hildesheim auf der Überholspur: Visionen für die Zukunft der Mobilität im Landkreis“ sprechen sie sich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätswende aus. Der Vorsitzende Tim Heckeroth sagte, man wolle Hildesheim zu einem Vorreiter in Sachen moderner Mobilität machen – mit besonderem Augenmerk auf eine integrierte Verkehrspolitik. Diese solle den öffentlichen Nahverkehr, alternative Verkehrsmittel und digitale Lösungen miteinander verknüpfen.
Unter den Forderungen der Jungen Liberalen sei z.B. ein besserer Nahverkehr, eine vergünstigte Variante des Deutschlandtickets für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende sowie mehr bargeldlose Zahlmethoden. Grundsätzlich autofreie Innenstädte lehne man ab, stattdessen solle es gezielte Verkehrsmaßnahmen geben - etwa eine Prüfung, ob die Schuhstraße für den individuellen PKW-Verkehr geschlossen werden kann.
Mehr zum Positionspapier schreiben die JuLis auf ihrer Instagram-Seite.
240926.fx
Die Stadt Gronau will Menschen ehren, die dieses Jahr im Sport besondere Leistungen erbracht machen. Man suche deshalb bis Ende November Vorschläge, heißt es in einer Mitteilung. Wer ausgewählt werde, erhalte dann eine besondere Urkunde.
Jeder Verein könne bis zu drei erwachsene Einzelsportler oder Mannschaften und bis zu fünf jugendliche Einzelsportler oder Mannschaften vorschlagen. Dabei gebe es einige Kriterien, die in einer Richtlinie im Internet nachzulesen sind (PDF, 440 kb). Ansprechpartnerin für die Sportlerehrung ist Claudia Hennies unter der Mail-Adresse
240926.fx
Die Hildesheimer Stadtführer-Gilde feiert in einer Woche - dem Tag der Deutschen Einheit - ihren 25. Geburtstag mit kostenfreien Stadtführungen und Mitmachprogramm auf dem Marktplatz. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind 18 Führungen angesetzt, von denen mittlerweile die ersten schon ausgebucht sind. Die Übersicht und Anmeldungen gibt es unter www.hildesheim-tourismus.de/tourist-in-deiner-stadt, Sie finden eine Liste außerdem unten angehängt. Online-Anmeldungen sind bis nächsten Mittwoch möglich, und Restkarten gibt es dann noch am 3. Oktober direkt vor Ort.
Vor der Tourist-Information am historischen Marktplatz soll es zudem von 11 bis 16 Uhr einen Stand geben, an dem es Informationen zu den Hildesheimer Stadtführungen sowie zur Stadtgeschichte gibt, außerdem können T-Shirts bedruckt und Buttons gepresst werden.
240926.fx
Kostenfreie Stadtführungen:
11 Uhr: Spannendes rund ums Rathaus (Treffpunkt: Marktplatz)
11 Uhr: Starke Frauen (Marktplatz) - AUSGEBUCHT
12 Uhr: Willkommen in Hildesheims guter Stube (Marktplatz) - AUSGEBUCHT
12 Uhr: Hexen in der Stadt (Marktplatz) - AUSGEBUCHT
13 Uhr: Kunst im öffentlichen Raum (Marktplatz)
13 Uhr: Der Kehrwiederturm (Kehrwiederturm)
13 Uhr: St.-Andreas – Über den Dächern Hildesheims (Marktplatz)
13 Uhr: Die Hildesheimer Neustadt (Katzenbrunnen am Neustädter Markt)
13 Uhr: Magdalenengarten – Grüne Seiten der Stadt (Michaeliskirche)
14 Uhr: St. Godehard mit Orgelführung (St.-Godehard)
14 Uhr: UNESCO-Welterbe in Hildesheim – Die St. Michaeliskirche (Kirchen-Modell vor St. Michaelis)
14 Uhr: Streetart in der Hildesheimer Innenstadt (Blaues Pferd am Pferdemarkt)
11 Uhr: Zusatz-Tour - Starke Frauen (Marktplatz)
15 Uhr: UNESCO-Welterbe in Hildesheim – Der Hildesheimer Dom (Bernwarddenkmal auf dem Domhof)
15 Uhr: Die historische Kaiserhausfassade (Alter Markt)
15 Uhr: Zusatz-Tour - Hexen in der Stadt (Marktplatz)
15 Uhr: Willkommen in Hildesheims guter Stube (Marktplatz)
16 Uhr: Streetart: Straßenkunst in der Nordstadt erleben (Nordausgang des Hauptbahnhofs)
16 Uhr: Rund um die Lilie (Marktplatz)
Gestern Abend sind mehrere Funkstreifen nach Groß Lobke gefahren, nachdem ein Spaziergänger gegen 19 Uhr in der Feldmark einen Jugendlichen beobachtet hatte, der offensichtlich mit einer Schusswaffe hantierte. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der junge Mann mit einer Softair-Waffe gespielt hat. Dies in der Öffentlichkeit mit einer solchen sogenannten "Anscheinswaffe" zu tun, ist durch das Waffengesetz verboten. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
240926.fx
Schon im Frühjahr haben Ärzte des Helios Klinikums Hildesheim die Hand eines Mannes aus Salzgitter gerettet. Dieser war im März gestürzt, und wenig später begann seine rechte Hand plötzlich anzuschwellen und zu schmerzen, teilt das Haus heute mit. In der Notaufnahme wurde dann klar, dass dringender Handlungsbedarf bestand: Bei dem Sturz hatte er sich Mikrotraumata zugezogen und eine seltene, schwere Bakterieninfektion, die zum schnellen Absterben von Gewebe führt.
Um die Hand zu retten, musste das bereits abgestorbene Gewebe durch eine Hauttransplantation aus der Leiste des Mannes ersetzt werden. Um die richtige Durchblutung sicherzustellen, wurde die Hand daraufhin operativ für drei Wochen mit der Leiste verbunden, und der Blutfluss dabei immer wieder gezielt beeinflusst, damit sich neue Gefäße bilden konnten. Der Patient durfte in der Zeit fast nur liegen und sein Zimmer wegen der Infektionsgefahr nicht verlassen.
Nach der Operation hat er eine Physio- und Ergotherapie begonnen, und kann seine Hand jetzt wieder zu einem großen Teil benutzen, so das Klinikum - um die "neue" Hand zu trainieren, fährt er viel Fahrrad.
240926.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...