Auch in diesem Jahr ist der Rote Berg bei Diekholzen ein Schwerpunkt für Motorradunfälle. Das meldet die Alfelder Polizei, die gestern Nachmittag vor Ort erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt hat. Zwischen 13:30 Uhr und 19 Uhr seien dort elf Fahrer festgestellt worden, die zu schnell fuhren - Spitzenreiter sei ein Motorrad mit 95 statt der erlaubten 60 km/h gewesen.
Die Polizei kündigte an, diesen Bereich weiter schwerpunktmäßig zu kontrollieren.
240716.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei auf dem Marienfriedhof ausgerückt. Laut Bericht wurde gegen 21 Uhr gemeldet, dass dort mehrere Personen aneinandergeraten waren. Beim Eintreffen der Beamten war dieser Streit aber bereits beendet.
Ermittlungen ergaben dann, dass an der Schlägerei vier Personen beteiligt gewesen waren - zwei Frauen und zwei Männer im Alter von 27 bis 36 Jahren. Ein 36-Jähriger soll eine 28-Jährige getreten und sich mit einem 34-Jährigen geschlagen haben. Eine 27-Jährige soll wiederum den 36-Jährigen ins Gesicht geschlagen und einen 16-Jährigen mit einer Flasche bedroht haben.
Der genaue Ablauf wird ermittelt - es wurden mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung eingeleitet.
240716.fx
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mit Sitz in Salzgitter hat eine positive Bilanz seiner Kampagne für mehr UV-Schutz zur EURO 2024 gezogen. Die dabei in den Austragungsstädten vor den Stadien bereitgestellten Spender für Sonnencreme seien bis zum Halbfinale von geschätzt etwa einer Viertelmillion Fans genutzt worden. Insgesamt seien rund 200 solcher Spender aufgestellt worden, und schon in der ersten Turnierhälfte habe man einige Fanzonen mit Sonnencreme nachbeliefern müssen.
Der UV-Schutz gehöre somit zu den klaren Gewinnern der Europameisterschaft, so die BfS-Präsidentin Inge Paulini. Mit der Aktion ‚EURO 2024 UV-sicher‘ sei es gelungen, dem Thema UV-Schutz im Sport und bei Großveranstaltungen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Es habe viele positive Rückmeldungen gegeben, die Organisatoren von Sport- und anderen Freiluftveranstaltungen ermutigen sollten, ihre Events künftig mit einem Konzept zum Sonnenschutz zu ergänzen. Dabei bestehe dieser nicht aus Sonnencreme alleine, so Paulini: Zum Schutz gehöre auch, direkte Sonne nach Möglichkeit zu vermeiden und richtige Kleidung zu tragen.
240716.fx
Die evangelischen Kirchen und die Diakonie in Niedersachsen und Bremen laden Anfang August zum ersten Mal Betroffene sexualisierter Gewalt zu einem Treffen nach Hannover ein. In diesem nicht-öffentlichen Forum werde dann auch die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK) beteiligt sein, teilt diese mit. Das Forum solle dazu dienen, dass sich Betroffene untereinander und mit Kirchenvertretern austauschen können. Auch solle über den Aufbau der Aufarbeitungskommission gesprochen werden sowie die Möglichkeit der direkten Mitarbeit. Ziel sei „eine transparente, professionelle und unabhängige Aufarbeitung unter maßgeblicher Beteiligung Betroffener“.
Das Forum finde am Sonnabend, dem 3. August 2024, von 10 bis 16 Uhr im Werkhof Hannover statt. Eine externe Moderation sowie ein Awareness-Team werde den Teilnehmenden dabei einen strukturierten und geschützten Rahmen bieten. Eingeladen seien alle Menschen, die sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie erfahren hätten. Anmeldungen seien möglich unter
240715.fx
Mit einer breit angelegten Kampagne will das Land Niedersachsen in den kommenden Monaten die Sicherheit im Radverkehr erhöhen und für Rücksichtnahme werben. Unter dem Motto „Mehr Miteinander ... BITTE“ sollen über Plakate und Aktionen typische Konflikte zwischen Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern angesprochen werden, so das Verkehrsministerium. Teil der Kampagne seien auch digitale Angebote, etwa ein Radverkehrsquiz in der App der Verkehrswacht Niedersachsen.
Hiermit setzen die Landesministerien für Inneres und Verkehr, die Landesverkehrswacht und die Polizei eine 2022 begonnene Kampagne fort. Hierfür würden für dieses Jahr bis zu 400.000 Euro bereitgestellt, so Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Ziel sei, die Unfallzahlen zu reduzieren - die Zahl der verletzten und getöteten Radfahrer sei 2023 gegenüber dem Vorjahr leider angestiegen.
240715.sk
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...