Die Polizei meldet für den gestrigen Dienstag drei Besuche von falschen Wasserwerkern bei Senioren in Hildesheim und Sarstedt.
Der erste Vorfall war demnach gegen 10:40 Uhr in der Ehrlicherstraße in Drispenstedt. Hier gaben zwei Männer vor, die Wasserqualität überprüfen zu wollen. Sie gelangten offenbar kurz in die Wohnung, gestohlen wurde aber vermutlich nichts. Einer dieser Männer soll etwa 1,70 Meter groß sein und kurze dunkle Haare haben. Er trug einen bunten Pullover und eine schwarze Hose.
Gegen 11:35 Uhr erschien dann ein Unbekannter bei einem älteren Paar in der Quedlinburger Straße. Er wollte die Wasserleitungen prüfen, wegen eines angeblichen Wasserschadens in der Nachbarschaft. Er betrat die Wohnung unaufgefordert, konnte dann aber auch Anfrage keinen Ausweis vorzeigen und ging wieder. Im Treppenhaus soll sich zu diesem Zeitpunkt ein weiterer Mann aufgehalten haben.
Der Mann an der Tür soll bis 30 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß sein, mit einer kräftigen Statur und braunen Augen. Seine Haare wurden als dunkel beschrieben, an den Seiten kurz rasiert und oben zum Zopf nach hinten gebunden. Er trug eine schwarze Steppjacke, ein weißes T-Shirt, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe, und sprach akzentfrei Hochdeutsch. Der zweite Mann ist bis zu 40 Jahre alt und hat dunkle, lockige, kurze Haare. Er trug eine schwarze Jacke und ein weißes T-Shirt.
Die dritte Tat war dann gegen 12:40 Uhr in der Nußbaumstraße in Sarstedt. Auch hier berichtete ein Mann einer Seniorin von einem Wasserschaden und ließ sie im Badezimmer das Wasser aufdrehen. Dann sagte er, die Wohnung kurz verlassen zu müssen, kam aber nicht wieder - und die Dame bemerkte, dass Geld verschwunden war. Dieser Mann soll bis 40 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß und kräftig sein, mit kurzen schwarzen Haaren und einem Drei-Tage-Bart. Auch er sprach hochdeutsch.
Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240925.fx
An diesem Freitag ist die nächste offene Sprechstunde der Hildesheimer Stadtverwaltung in der Fußgängerzone. Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ können interessierte Bürgerinnen und Bürger dann wieder mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und den Dezernatsleitungen ins Gespräch kommen. Dies geschehe am Hohen Weg vor der ehemaligen Ratsapotheke, von 14 bis 16 Uhr.
240925.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat zusätzliche Geldmittel für die Sanierung von Liebesgrund und Seniorengraben freigegeben. Dies geschah, weil die Stadt unerwartet weitere Fördergelder für diesen Bereich bewilligt bekommen hat und deshalb mehr eigenes Geld zuschießen muss. Der Gesamtkostenrahmen für die Maßnahmen im Bereich von Hohnsensee und Wallanlagen steigt um 1,6 Millionen Euro an, von denen aber nur zwei Drittel gefördert werden.
Die entsprechende Vorlage war zuvor im Stadtentwicklungsausschuss besprochen worden. Dort wurde bereits allgemeine Zustimmung signalisiert, zugleich aber auch Kritik am generellen Zustand der städtischen Grünanlagen geübt. So sei es wenig sinnvoll, die Anlagen zu sanieren, wenn danach nicht sichergestellt sei, dass sie auch richtig gepflegt würden. Von Seiten der Stadtverwaltung hieß es dazu, für eine bessere Pflege bräuchte es mehr Personal.
Überarbeitet 240926: Bessere Verständlichkeit im ersten Absatz
240925.fx
Die Polizei hat am Montagnachmittag an der B6 im Bereich Groß Förste und Hasede sowie in der Hildesheimer Marie-Wagenknecht-Straße fast 100 Fahrzeuge kontrolliert - 90 Autos und sieben E-Scooter. Dabei wurden diverse Gurtpflicht- und Handyverstöße geahndet, und ein 61-Jähriger stand unter dem Einfluss von Cannabis. Er musste eine Blutprobe abgeben, gegen ihn läuft nun ein Verfahren.
240925.fx
Gestern Nachmittag ist eine 19 Jahre alte Frau bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei Alfeld mitteilt, kam ihr Wagen gegen 14:26 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Hörsum und Everode von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Auto und Baum wurden dabei vollständig zerstört. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden, danach kam sie per Hubschrauber in ein Krankenhaus. Die genaue Unfallursache ist ungeklärt, die Fahrbahn war zu der Zeit allerdings nass.
240925.fx
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...