Am Samstagnachmittag sind zwei Häuser in Westfeld bei Sibbesse zum Ziel von Einbrechern geworden. Laut Bericht geschahen beide Taten zwischen 14:30 und 20 Uhr in der Marienstraße und der Straße Heise Water, in beiden Fällen wurden in Abwesenheit der Bewohner die Terrassentüren gewaltsam geöffnet. Gestohlen wurde hauptsächlich Schmuck, der entstandene Schaden soll bei etwa 11.000 Euro liegen. Mögliche Hinweise nimmt das Kommissariat Alfeld unter 0 51 81 - 8 07 30 entgegen.
Als grundsätzliche Tipps für die dunkle Jahreszeit rät die Polizei, bei jedem Verlassen des Hauses die Haustür und alle Fenster fest zu verschließen, keinen Schlüssel außerhalb des Hauses zu verstecken und die eigene Abwesenheit auch nicht öffentlich anzukündigen, etwa in sozialen Netzwerken. Weitere Informationen gibt es u.a. auf dem Internetportal polizei-beratung.de.
241118.fx
Am Samstag hat eine Seniorin in der Hildesheimer Oststadt einen Taschendieb zur Rede gestellt, nachdem dieser ihre Geldbörse an sich genommen hatte. Laut Polizeibericht hatte der unbekannte Mann sie vor ihrer Haustür in der Einumer Straße angesprochen und angeboten, ihren Rollator ins Haus zu tragen. Sie nahm dieses Angebot an, bemerkte aber im Treppenhaus das Fehlen der Geldbörse und sprach ihn umgehend darauf an. Der Mann war offenbar so überrascht, dass er die Börse zurückgab, sich entschuldigte und daraufhin floh.
Als weitere Informationen liegen nur vor, dass er mit einem unbekannten Akzent gesprochen haben, und dass zu der Zeit ein weiterer Mann vor der Haustür gestanden haben soll. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
Ergänzt 12:15 Uhr: Tatort Einumer Straße
241118.fx
Die Hildesheimer Interessengemeinschaft Kultur (IQ) lädt an diesem Mittwoch alle Interessierten zum nächsten Treffen des Runden Tisch Kultur ein. Es findet dieses Mal in der Studiobühne der Universität am Marienburger Platz statt (Haus E, Raum -1.18) und beginnt um 18 Uhr, heißt es in der Ankündigung.
Themen sind dann u.a. das Fest "KulturRegionale" nächstes Jahr, der neue Jahrgang von "Rosen&Rüben" und weitere aktuelle Planungen. Ein besonderer Schwerpunkt soll auch der Bereich "Kultur und Mobilität" werden.
Der Runde Tisch Kultur trifft sich regelmäßig am dritten Mittwoch des mittleren Monats im Quartal. Weitere Informationen gibt es unter www.iq-hildesheim.de.
241118.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik haben sich die großen Ratsfraktionen zu einer möglichen neuen, zweiten Amtszeit von Stadtbaurätin Andrea Döring positioniert. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI würde dies unterstützen, gab diese nun bekannt. Döring sei engagiert und könne Dinge auch gegen Widerstände durchsetzen.
Die andere große Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen lehnt dagegen eine zweite Amtszeit ab, mit Verweis etwa auf lange Planungszeiten bei Projekten oder Fehler beim Management z.B. von Baustellen. Ablehnende Stimmen gibt es darüber hinaus vom fraktionslosen CDU-Ratsherren Dirk Bettels, dem Ratsherren Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga und der AfD.
Die Linke hat sich noch nicht positioniert, und auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nicht - dieser hat allerdings im Rat angekündigt, so zeitnah eine Empfehlung zu geben, dass im Dezember darüber abgestimmt werden kann. Wenn Meyer die Wiederwahl vorschlägt, wären die Stimmen der Mehrheitsgruppe dafür ausreichend.
241118.fx
Wie jedes Jahr stellt die Stadt Hildesheim über den Winter auf dem Nord- und Südfriedhof sowie den Friedhöfen Drispenstedt und Himmelsthür die Wasserversorgung ab und leert die Leitungen. Dies geschieht, um möglichen Frostschäden vorzubeugen, heißt es in einer Mitteilung. Geplant sei dies für die Zeit ab dem kommenden Montag. Sollte die Witterung es notwendig machen, könne dieser Termin aber auch vorgezogen werden.
241118.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...