Die Staatsanwaltschaft Hannover hat gegen einen 40 Jahre alten Hausbesitzer Haftbefehl beantragt, der in der Nacht auf Dienstag einen mutmaßlichen Einbrecher erschossen hat. Das berichtet der NDR.
Demnach sei nach ersten Ergebnissen aus der Obduktion des 18 Jahre alten Opfers und Ermittlungen der Polizei mehr als zweifelhaft, dass der 40-Jährige in Notwehr gehandelt habe. Außerdem habe der Hausbesitzer widersprüchliche Angaben gemacht.
Der Anwalt des Mannes spricht dagegen von einer „sehr eindeutigen Notwehrsituation“. Sein Mandant habe Angst um sein Leben gehabt – nach seiner Darstellung standen drei Vermummte vor dem Haus, und einer von ihnen habe mit einer Pistole gedroht. Da habe er geschossen, alles sei sehr schnell gegangen.
Der 18-Jährige war ein Osteuropäer ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Offenbar wollten er und seine zwei Begleiter in das Haus einbrechen. Die Polizei hat inzwischen Hinweise auf die Identität der beiden Männer, die möglicherweise die einzigen direkten Zeugen des Vorfalls sind.
fx
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wird auch künftig vom Steinmetz- und Steinbildhauermeister Delfino Roman geführt. Er wurde von der Vollversammlung der Kammer diese Woche einstimmig wiedergewählt. Neuer Vizepräsident der Arbeitgeberseite ist jetzt der Hildesheimer Diplom-Ingenieur Thorsten Ußkurat, neuer Vizepräsident der Arbeitnehmerseite wurde der Holzmindener Metallbauer Hartmut Kahmann.
Der Anteil von Frauen in der Vollversammlung stieg dieses Jahr stark an: Bisher gab es dort nur eine Diplom-Ingenieurin, was einem Anteil von 2,6 Prozent entsprach. Jetzt sind es 19 Prozent. Dies bilde die handwerkliche Wirklichkeit ab, so Delfino Roman: Im Kammerbezirk würden etwa 16 Prozent der Betriebe selbstständig von Frauen geführt, der Anteil bei den Auszubildenden liege bei 20 Prozent.
fx
Im Bundesrat zeichnet sich eine Mehrheit für die von der niedersächsischen Landesregierung geplante Initiative zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. Ende der Woche gab die Landesregierung bekannt, dass inzwischen alle rot-grün oder rot-rot regierten Länder den Entschließungsantrag aus Hannover unterstützen. Man sei deshalb sehr gespannt, wie sich die Bundesregierung dazu verhalten werde.
Der am Dienstag in Hannover beschlossene Antrag soll schon zur nächsten Sitzung des Bundesrates am morgigen Freitag eingebracht werden. Er besagt, dass eine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften beenden werden solle und die Ehe für sie zu öffnen sei. Wenn er die Mehrheit der Länderstimmen findet, könnte der Antrag noch vor der Sommerpause in den Bundestag eingebracht werden.
fx
Ein Streit unter mehreren jungen Männern in einer Wohnung in Rössing wird ein juristisches Nachspiel haben.
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam melden, soll dabei einem 25-Jährigen mit einem Baseballschläger und einer Wodkaflasche heftig gegen Körper und Kopf geschlagen worden sein. Die Flasche ist dabei laut Bericht zerbrochen. Das Opfer flüchtete dann, wurde aber von den anderen Männern verfolgt, bis die Polizei eintraf. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort stellte sich heraus, dass seine Verletzungen lebensbedrohlich waren.
Von fünf ermittelten Personen konnten zwei vom Tatverdacht freigesprochen werden, gegen die anderen Drei läuft ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft. Sie waren erst vor kurzem nach Deutschland eingereist und sind jetzt in der Obhut des Jugendamts.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat einen 21 Jahre alten Mann wegen eines gewalttätigen Übergriffs im April in Bockenem wegen Raub und versuchtem Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Laut Bericht hatte er gemeinsam mit einem 23-Jährigen zwei Männer in der Langen Burgstraße überfallen. Sein Komplize ist deshalb ebenfalls wegen Raubes angeklagt.
Erst hatten die Täter ihren Opfern unter Androhung von Gewalt unter anderem Geld und ein Mobiltelefon abgenommen. Dann forderte der 21-Jährige sie auf, bei der Bank weitere 300 Euro abzuheben. Als beiden Opfer angaben keine EC-Karte dabeizuhaben, schlug er einem von ihnen erst hart ins Gesicht, so dass er zu Boden ging, und trat dann zweimal mit Anlauf gegen den Kopf. Als ein Anwohner sich einschaltete und mit der Polizei drohte, sollen der Täter und sein Komplize geflüchtet sein. Der 23-Jährige hat den Tatvorwurf im Wesentlichen eingeräumt - der 21-Jährige, der sich in Untersuchungshaft befindet, hat bisher keine Aussagen gemacht.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...