Der Landkreis Hildesheim hat die Stallpflicht für Geflügel wegen der Geflügelpest aufgehoben.
Das Ansteckungsrisiko werde inzwischen als gering eingeschätzt, heißt es in einer Mitteilung.
Mittlerweile sei auch der Vogelzug weitgehend abgeschlossen, sodass eine Ansteckung der Tiere durch Wildvögel ebenfalls unwahrscheinlich sei. Rund 1.170 Geflügelhalter im Landkreis können damit ihre Ställe wieder öffnen. Der Landkreis weist aber ausdrücklich darauf hin, dass jeder Geflügelhalter seine Tiere beim Veterinäramt melden muss.
cw
Beschäftigte der städtischen Kindertagesstätten wollen heute erneut streiken.
Nach Angaben der Stadt bleiben die Einrichtungen Maluki, Nordlicht, Hort Elisabethschule, Körnerstraße, Hort Gelbe Schule, Villa Weinhagen, OststadtStrolche, Himmelsthürchen und Hort Danziger Straße geschlossen. In einigen der Tagesstätten gibt es eine Notbetreuung.
Hintergrund der Warnstreiks sind die Verhandlungen der Gewerkschaft ver.di mit den Arbeitgebern: ver.di will für die kommunalen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst mindestens zehn Prozent mehr Gehalt.
cw
Die Hildesheimer Schützen wollen in diesem Jahr ihre traditionelle Vesper an der Steingrube abhalten. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Wegen des Stadtjubiläums gibt es in diesem Jahr kein eigenständiges Fest – auch der Schützenumzug fällt aus, da bereits beim „Tag der Niedersachsen" vom 26.-28. Juni ein großer Trachtenumzug stattfindet. Nun haben sich die Hildesheimer Schützengesellschaft, Hildesheim Marketing und der Hildesheimer Unternehmer Matthias Mehler darauf verständigt, die Vesper am 27. Juni in den „Tag der Niedersachsen" zu integrieren. Dafür soll an der Steingrube ein großes Festzelt aufgebaut werden. In den vergangenen zwei Jahren hatten die Schützen in der Innenstadt gefeiert.
cw
Das wegen eines Defekts am Karfreitag abgeschaltete Atomkraftwerk Emsland in Lingen soll am Dienstag wieder Strom liefern.
Das teilte das niedersächsische Umweltministerium mit. Demnach sei die defekte Gehäuseabdichtung ausgetauscht worden. Messgeräte hatten am Freitag wegen einer „Kleinstleckage" Alarm geschlagen. Daraufhin war das Atomkraftwerk vorübergehend abgeschaltet worden. Radioaktivität sei laut dem Betreiber RWE bei dem Zwischenfall nicht ausgetreten. Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) betonte, dass bei Kontrollen keine weiteren Mängel gefunden wurden. Atomkraft-Gegner forderten nach dem Zwischenfall ein sofortiges Aus für den ihrer Meinung nach „altersschwachen" Meiler. Offiziell darf das 27 Jahre alte Kraftwerk noch bis zum Jahr 2022 betrieben werden.
cw
Die Polizei Alfeld hat am Samstagabend eine verirrte 15-Jährige sicher aus einem Waldgebiet herauslotsen können.
Die Jugendliche aus Hannover hatte gegen 21 Uhr bei der Einsatzzentrale in Hildesheim angerufen und mitgeteilt, dass sie sich in den „Sieben Bergen" verirrt hätte. Sie habe den Sonnenuntergang anschauen wollen und dabei die Orientierung verloren. Ein Beamte aus Alfeld leitete das Mädchen über Handy in Richtung Eime, wo eine Funkstreife mit Blaulicht am Waldrand stand und Orientierung bot. Auf diese Weise konnte die 15-Jährige wieder zu ihrer Familie gebracht werden, die für die Ostertage in die Adamis-Hütte bei Eime gefahren war.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...