Die Polizei hat durch eine Suche via Facebook zwei mutmaßliche Schläger ermittelt. Sie sollen am 24. Mai eine Gruppe von jungen Leuten auf der Marienburger Höhe angegriffen haben. Laut Bericht hatte eine Zeugin aus dieser Gruppe die beiden erkannt und im Internet ein Foto von ihnen gefunden. Damit konnte die Polizei schnell deren Identitäten feststellen - es sind zwei 21-Jährige aus Hildesheim. Inzwischen wurden ihre Wohnungen durchsucht, die Ermittlungen laufen. Beide Männer haben bisher keine Aussagen gemacht.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute nachmittag den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft. Im Friedrich Ebert-Stadion schlug das Team den TSV Schilksee mit 3:2. Das entscheidende Tor fiel erst in der 88. Minute durch Philipp Schlichting.
Damit sind sowohl Hildesheim als auch Schilksee aufgestiegen - der Bremer SV dagegen verbleibt als dritte Mannschaft der Relegationsrunde in der Oberliga. Alle drei Teams waren nach je zwei Spielen punktgleich, der BSV hatte aber die schlechtere Torbilanz. Dessen Trainer Klaus Gelsdorf und zahlreiche Spieler waren heute extra nach Hildesheim gekommen, um das Spiel zu verfolgen - insgesamt waren rund 4.000 Fans vor Ort.
fx
Heute beginnen in Hildesheim die dreitägigen Chortage 2015. Unter dem Motto „Hildesheim ist ganz Chor“ treten rund 80 Gruppen aus ganz Deutschland an vielen Orten der Innenstadt auf – Schwerpunkt wird dabei der morgige Samstag. Als zentrales Element auf dem Marktplatz wird es dort mittags eine „Ich kann nicht singen“-Aktion geben, an der sich alle Interessierten beteiligen können. Erst wird so gemeinsam geübt, und später unter Begleitung einer Band Beatles-Songs gesungen. Weitere Informationen gibt es unter anderem im Internet auf der Seite hildesheim2015.de.
fx
Die Zukunft der Riesenwasserrutsche im Freibad Jowiese ist offenbar ungewiss.
Die 25 Jahre alte Rutsche muss saniert werden, bestätigte Stadtsprecher Helge Miethe einen Bericht des Vereins „Jowiesenfreunde“.
Für diese Saison habe der TÜV dem Betrieb noch zugestimmt. Den Angaben nach muss die Oberfläche der Rutsche neu beschichtet werden, was rund 50.000 Euro kosten würde. Die Installation einer neuen Anlage koste dagegen 200.000 Euro – Geld, das im städtischen Haushalt nicht vorhanden ist. In der Überlegung stehe, das hierfür nötige Geld über eine Spendenaktion einzuwerben. Jowiesen-Betreiber Matthias Mehler war für ein Statement bislang nicht erreichbar.
cw
Im Zusammenhang mit der geplanten Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel streiten Betreiber und Bürgerinitiativen über den Standort eines Zwischenlagers.
Der Asse-2-Koordinationskreis fordert einen Mindestabstand des zu errichtenden Lagers von vier Kilometern zur Wohnbebauung. Das hält das Bundesamt für Strahlenschutz für unerfüllbar: Einer Auswertung geografischer Karten zufolge gebe es demnach auf niedersächsischer Seite nur fünf unbesiedelte Flächen, in denen entsprechende Abstände eingehalten werden könnten. Diese lägen aber in Naherholungsgebieten, Naturschutzparks oder Trinkwasser-Einzugsgebieten.
Der Bau eines Zwischenlagers ist eine Voraussetzung, damit die rund 126.000 Atommüllfässer aus dem Bergwerk geholt werden können.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...