Die Demonstration der islamfeindlichen „Bragida"-Bewegung und ihrer Gegner sind gestern abend in Braunschweig laut der Polizei friedlich verlaufen.
Nur wenige Hundert Meter von einem Erstaufnahmelager für Flüchtlinge entfernt hatten rund 600 Menschen friedlich gegen "Bragida" demonstriert. Zu der Kundgebung der Islamkritiker kamen den Angaben nach etwa 100 Menschen. Weil beide Kundgebungen in unmittelbarer Nähe von einander stattfanden, war zuvor befürchtet worden, dass es zu Auseinandersetzungen kommen könnte. Hören Sie mehr zum Thema bei uns im Morgenmagazin.
cw
Bisher unbekannte Täter haben am Samstag einen vor der Andreaskirche abgestellten Rollwagen mit Podestplatten darauf gestohlen. Die Bühnenplatten werden für die Aufführung der Johannes-Passion am Karfreitag benötigt.
Wie die Polizei meldet, wurde der Rollwagen vermutlich zum nördlichen Kirchenausgang geschoben und hier in einen Wagen verladen. Insgesamt geht es um 12 Platten in einer Größe von 2 Metern Länge und 55 cm Breite, das entspricht etwa 12 qm Bühnenfläche. Die Platten sind mit beigefarbenen Nadelfilz bezogen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939-115 entgegen.
cw
Wetterexperten warnen für heute vor orkanartigen Sturmböen in der Region Hildesheim:
Nachdem Sturmtief „Mike" am Montag Hildesheim weitgehend verschonte, zieht nun „Niklas" vorbei und bringt Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h mit, was der Windstärke 12 entspricht. Dazu kommen bereits jetzt Schauer und Gewitter – im Harz soll es in höheren Lagen auch schneien.
Energieversorger wie Tennet oder EWE kündigten wegen des Sturmes bereits an, notfalls die Windparks abzuschalten, um das Netz nicht zu überlasten.
cw
Die Diakonie Himmelsthür als größte Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen bekommt eine neue kaufmännische Leiterin.
Ab April wird die 52-jährige Diplom-Kauffrau Ines Ney die Nachfolge von Rolf-Dieter Strudthoff übernehmen, der Anfang des Jahres in den Ruhestand ging. Ney steht an der Seite von Pastor Ulrich Stoebe. Die Diakonie Himmelsthür betreut an landesweit 30 Standorten rund 2.000 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die 1884 gegründete Einrichtung beschäftigt nach eigenen Angaben rund 2.500 Mitarbeiter.
cw
Nikolaos Tzoufras hat seinen Vertrag beim Handball-Zweitligisten Eintracht Hildesheim verlängert.
Der Grieche bleibt bis zum 30. Juni 2017 Spieler der Mannschaft – auch im Falle eines Abstiegs in die dritte Liga. Er sagte, er fühle sich in der Stadt und seinem Verein wohl. Deshalb und wegen Trainer Gerald Oberbeck wolle er bleiben und bei einem Abstieg dafür sorgen, dass es schnell wieder bergauf gehe.
Oberbeck sagte, man werde in dieser Saison bis zum Schluss kämpfen und für die neue Saison eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen.Die Verlängerung von Niko Tzoufras sei dafür die erste Säule.
Eintracht steht nach einer erneuten Niederlage am Wochenende nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. In der Saison stehen noch acht Spiele auf dem Plan. Nächster Gegner ist am Donnerstag der TV Bittenfeld, der derzeit auf Platz Zwei der Tabelle liegt und damit Aufstiegskandidat in die erste Liga ist.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...