In der Hildesheimer Innenstadt haben erneut rund 150 Beschäftigte aus dem Erziehungs- und Sozialbereich demonstriert.
Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz unterstrichen sie ihre Forderungen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit und nach höheren Löhnen. Ver.di-Sprecherin Katja Wingelewski betonte im Tonkuhle-Gespräche, klamme Kassen der Kommunen dürften bei den Tarifverhandlungen nicht als Argument dienen. Die Erzieherinnen und Erzieher an den kommunalen Kitas streiken nun schon in der vierten Woche. Gestern haben in Berlin Gespräche begonnen, die heute fortgesetzt werden sollen. Ein schneller Durchbruch gilt aber als wenig wahrscheinlich. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen, Sebastian Edathy, darf in der SPD bleiben.
Das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover gab am Montag bekannt, dass Edathy seine Mitgliedschaft wegen der Vorwürfe um den Besitz kinderpornografischer Fotos und Videos jedoch für drei Jahre ruhen lassen muss. Die Parteispitze hatte den Ausschluss Edathys aus der SPD beantragt, die Schiedskommission sah aber keine ausreichende Grundlage. Das Gremium begründete seine Entscheidung mit der "Nichterweislichkeit eines pornographischen Gehalts" der Bilder, die Edathy besaß. Für einen Ausschluss hätte Edathy ein parteischädigender Verstoß gegen die SPD-Grundwerte nachgewiesen werden müssen. Edathy kündigte an, gegen die Entscheidugn Berufung bei der SPD-Bundesschiedskommission einzulegen.
cw
Ungeachtet der neuen Verhandlungen dauert der unbefristete bundesweite Streik der Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen weiter an.
In Hildesheim versammelten sich heute um 17 Uhr erneut Beschäftigte vor dem Rathaus, um ihren Forderungen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit und höheren Löhne Druck zu verleihen. Der Streik geht schon drei Wochen, ein Ende ist laut Verdi-Chef Frank Bsirske nicht geplant, solange es kein annehmbares Ergebnis gebe. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Laut dem aktuellen Bericht des Niedersächsischen Verfassungsschutzes ist die Zahl der Rechtsextremisten in Niedersachsen insgesamt rückläufig. Etwa 1.400 Rechtsextremisten seien vermerkt, heißt es in der vergangene Woche in Hannover präsentierten Studie. Allerdings seien die aktiven Mitglieder gut untereinander vernetzt.
Die Hochburg liegt den Angaben nach im Süden des Landes, mit der Gründung der Kreisverbände der Partei „Die Rechte“ und der Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" vor allem in Hildesheim und Braunschweig. Die Szene hätte auch enge Kontakte zur Neonazi-Szene in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode.
cw
Aktualisiert 15:45 Uhr: Laut Stadt sind die Plätze in der Villa Weinhagen komplett vergeben.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Streik der Erzieherinnen und Erzieher öffnet die Stadt Hildesheim Eltern die Kitas Die Oststadtstrolche und Villa Weinhagen zur Selbstbetreuung.
Vom Streik betroffene Eltern hatten diese Anfrage an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gerichtet. Zwar gelänge es demnach, die Betreuung der Kinder zu organisieren – es mangele aber an einem geeigneten Umfeld. Nach rechtlicher Prüfung dürfen die Eltern jetzt die Kita-Räume nutzen. Inzwischen wurden von der Stadt insgesamt 419 Notbetreuungsplätze eingerichtet. Man hoffe auf eine schnelle Einigung bei den Tarifgesprächen und die schnelle Beendigung des Streiks, hieß es aus dem Rathaus.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...