Rund 70.000 Menschen aus Salzgitter und Umgebung haben eine Petition gegen eine Erweiterung des Atommülllagers Schacht Konrad unterzeichnet. Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), Vertreter der IG Metall, des Landvolks und der atomkraftkritischen Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad übergaben die Listen gestern an einen Staatssekretär im Bundesumweltministerium in Berlin.
Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, Peter Dickel, bezeichnete die Menge der Signaturen als „gewaltigen Erfolg“ der vierwöchigen Kampagne. Die Unterschriftensammlung stand unter dem Motto "Konrad stoppen statt erweitern" – sie war unter anderem mit Großplakaten sowie Anzeigenserien begleitet worden.
fx
An diesem Sonntag um 17 Uhr empfangen die Eintracht Handballer zum vorerst letzten Mal Gäste in der 2. Bundesliga.
Das letzte Heimspiel der Saison bestreitet das Team von Trainer Gerald Oberbeck in der Sparkassenarena gegen den TSV Bayer Dormagen. Der TSV steht zur Zeit auf dem 16. Tabellenplatz.
Wenn man schon absteige, dann wolle man sich auch unbedingt gut verabschieden und zeigen, dass das Team im nächsten Jahr auf die Rückkehr in die 2. Liga brenne, so Kapitän Robin John. Den Kader für die neue Saison werden die Eintracht-Verantwortlichen um ihn und seinen Team-Kollegen Niko Tzoufras neu aufbauen.
bjl
Das Kinderhilfswerk terre des hommes fordert vom Weltfußballverband FIFA, in ihren Regularien sicherzustellen, dass die Gastgeberländer von Fußballweltmeisterschaften die Menschenrechte respektieren.
Anlässlich der für den heutigen Freitag vorgesehenen Wahl eines neuen Präsidenten des Weltfußballverbandes seien die Kandidaten um entsprechende Stellungnahmen gebeten worden, teilte das Hilfswerk gestern in Osnabrück mit. Auslöser sei die Situation vor Beginn der Fußball-WM in Brasilien gewesen. Arme Menschen und deren Kinder seien vor allem als Investitionshemmnis und Sicherheitsrisiko betrachtet worden. Bei der heutigen Wahl galt der aktuell Präsident Sepp Blatter als gesetzt. Nach den Festnahmen mehrerer hochrangiger FIFA-Funktionäre in der Schweiz und den USA forderten Kritiker und Organisationen wie Amnesty International jedoch seinen Rücktritt.
cw
Die RB 77 „Weser Bahn“ fährt auf der Strecke von Hildesheim nach Bünde vom 5. bis zum 24. Juni 7 Minuten früher ab als normalerweise laut Fahrplan vorgesehen. Das teilte die Nordwestbahn mit.
Grund dafür sind Gleiserneuerungen, die die DB Netz AG zwischen Hildesheim und Elze durchführt. In dem Zeitraum verlassen die Züge den Hildesheimer Hbf bereits zur Minute 30. In Emmerke und Nordstemmen fahren die Zügen ebenfalls früher ab als üblich. In Elze erreichen Reisende aber wie gewohnt die Anschlussverbindung in Richtung Göttingen.
Alle Verbindungen der Gegenrichtung von Bünde nach Hildesheim Hbf verkehren planmäßig.
Der Ersatzfahrplan kann sowohl in den Zügen als auch auf der Internetseite der NordWestBahn unter nordwestbahn.de eingesehen werden.
bjl
Aufgrund von Umbauarbeiten für das neue Besucherzentrum Welterbe bleibt die tourist-information im Tempelhaus in den nächsten Wochen geschlossen.
Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, wird es aber einen Counter im Foyer des Stadtbüros am Markt 2 geben. Hier können Gäste ein Basissortiment an Prospekten sowie Tickets für Stadtführungen erhalten. Der provisorische Informationspunkt wird ab dem 1. Juni von Montag bis Donnerstag zwischen 10.30 und 18 Uhr, am Freitag von 10.30 bis 14 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr besetzt sein. Außerdem werde der St.-Andreas-Turm mit einem erweiterten Sortiment an Broschüren ausgestattet, heißt es von Seiten des Marketings. Die Gästeinformation im Tempelhaus wird für rund drei Wochen geschlossen bleiben. Dann soll der Bauabschnitt, der eine komplette Schließung erforderte, abgeschlossen sein.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...