Hildesheim bekommt vom Land 2,2 Millionen Euro Fördergeld für die weitere Erschließung des Gewerbegebiets Lerchenkamp Ost. Wie die Stadt mitteilt, ist das Gelände um die Baurat-Köhler-Straße mit 272.000 Quadratmetern Fläche das größte Gebiet, das derzeit entwickelt wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei der Übergabe des Förderbescheids, die Gelder seien gut investiert: Hildesheim nutze seine Lage im Zentrum der Metropolregion für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Förderung sei auch ein Impuls für den geplanten interkommunalen Gewerbepark Nord. Der Knotenpunkt Baurat-Köhler-Straße und Lerchenkamp müsse nun ausgebaut und ertüchtigt werden, was insgesamt 4,4 Millionen Euro kosten werde – das Land übernimmt also mit der Förderung die Hälfte dieser Kosten.
fx
Der Bau der neuen Ortsumgehung Hemmingen der Bundesstraße 3 hat vor Ort für gemischte Reaktionen gesorgt. Verkehrsminister Olaf Lies setzte gestern den ersten Spatenstich für das 7,5 Kilometer lange Projekt. Es soll die Ortsmitte Hemmingens entlasten, in der bisher täglich über 25.000 Autos gezählt werden, und sei eines der bedeutendsten Straßenbaumaßnahmen der vergangenen Jahre im Raum Hannover. Zudem werde dann die Stadtbahn über die alte B3 nach Hemmingen verlängert und so eine weitere Verkehrsentlastung geschaffen.
Der Streckenverlauf der Umgehungsstraße aber sorgt auch für Protest, insbesondere in Arnum, Devese und Westerfeld. Ein Sprecher einer dortigen Bürgerinitiative bezeichnete das Projekt als Verschwendung öffentlicher Gelder – notwendig sei weniger Verkehr, nicht eine neue Straße.
Die Umgehung soll knapp über 51 Millionen Euro kosten und 2019 fertig sein.
fx
In Niedersachsen gibt es nach wie vor deutlich weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. Das zeigt der neue Gleichstellungsbericht des Sozialministeriums. Ihm zufolge stieg der Anteil der Frauen in höheren Gehaltsgruppen zwischen 2008 und 2012 zwar leicht an. Je höher aber die berufliche Position, desto weniger Frauen seien dort vertreten.
In der Landesverwaltung und bei den Kommunen hat sich der Frauenanteil von 2008 bis 2012 von 45,6 auf 49,7 Prozent erhöht. Dafür sei aber auch die große Zahl von Lehrerinnen verantwortlich. Rechne man die Lehrkräfte heraus, liege der Frauenanteil im gehobenen und höheren Dienst weiter unter 45 Prozent.
Als ein Grund dafür nennt der Bericht den geringeren Beschäftigungsumfang von Frauen: Neun von zehn Teilzeitbeschäftigten sein weiblich, und dies verlangsame einen Karriereaufstieg stark.
fx
Der Weg auf dem Kehrwiederwall zwischen Kehrwiederturm und Gefängnis wird in Kürze saniert. Der Stadtentwicklungsausschuss hat jetzt einem entsprechenden Plan der Stadtverwaltung zugestimmt. Darin heißt es, dieser Abschnitt sei sanierungsbedürftig. Alte und nicht mehr standsichere Bäume sollen gefällt und per Nachpflanzung ersetzt, einige andere Bäume auch umgesetzt werden.
Wie Heinz Habenicht für die Stadtverwaltung sagte, seien gerade einige Linden dort in der Vergangenheit zu dicht nebeneinander gesetzt worden, so dass sie sich jetzt gegenseitig bedrängten. Alte und noch sichere Bäume sollen als so genannte „Habitatbäume" stehen bleiben, um die dort lebenden Tiere zu schützen.
Der Plan wurde vom Stadtentwicklungsausschuss einhellig begrüßt. Die Arbeiten sollen so geplant werden, dass sie nicht in die Brutsaison fallen.
fx
Ein unbekannter Mann hat am Freitag mittag eine junge Frau nahe der Sedanallee von hinten angefallen und geschlagen. Wie die Polizei jetzt mitteilte, kam der Angriff völlig überraschend. Die 18-Jährige war von der Sedanstraße in die Weißenburger Straße abgebogen, als sie plötzlich von hinten gewürgt wurde. Der Täter schlug ihr dann von hinten mehrfach ins Gesicht und flüchtete anschließend. Die junge Frau trug deutlich sichtbare Verletzungen davon.
Der Mann soll etwa 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Er trug eine dunkle, geknöpfte Jacke mit einer einer Kapuze, die das Gesicht verdeckte, und darüber eine dunkelbraune Wollmütze. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...