Anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums wird morgen der renaturierte Waisenhausgarten zwischen Mühlengraben und Roemer- und Pelizaeus-Museum feierlich wiedereröffnet.
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule hatten das ungenutzte Grundstück in den vergangenen Monaten mit Unterstützung des Ornithologischen Vereins Hildesheim (OVH) und des Landschaftsarchitekten Andreas von Hoeren wieder in einen Stadtgarten verwandelt. Für die Renaturierung hatte die Volksbank 25.000 Euro gespendet. Das Grundstück diente früher dem damals im heutigen RPM untergebrachten Waisenhaus als Versorgungsstätte. Die feierliche Eröffnung ist um 11 Uhr.
cw
Die Hildesheimer Blindenmission feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass hat die karitative Einrichtung sechs asiatische Chöre zu einer Konzertreise nach Hildesheim und Umgebung geladen.
Die jugendlichen Musikerinnen und Musiker aus Honkong, Taiwan, Myanmar, Indonesien und von den Philippinen werden hier vom 3. bis zum 15. Juni zahlreiche Konzerte geben. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert am 14. Juni in der St. Lamberti-Kirche. Die Chöre gehören zu den Schulen, die die Hildesheimer Blindenmission in Asien betreibt. Das Programm zur Konzertreihe findet sich auf der Internetseite der Blindenmission unter www.h-bm.de.
cw
Nach dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sucht Hannover 96 weiter nach einem Trainer.
Heute früh soll nach Berichten des Senders Sport 1 der ehemalige Cheftrainer des Hamburger SV, Thorsten Fink, dem Verein eine Absage erteilt haben. Fink will demnach für Austria Wien arbeiten.
Vor zwei Tagen hatte 96-Präsident Martin Kind angekündigt, der bisherige Coach Michael Frontzeck sei einer der ersten Ansprechpartner, er wolle aber auch mit anderen Trainern sprechen. Frontzeck hatte Hannover 96 Ende April als Nachfolger von Tayfun Korkut für nur fünf Spiele übernommen. Der Vertrag mit dem 51-Jährigen endet Ende Juni. Zudem steht Informationen der "Neuen Presse Hannover" zufolge die Trennung von Manager Dirk Dufner offenbar fest: Der 47-Jährige war nach einer unglücklichen Transferpolitik in den vergangenen Monaten in die Kritik von Kind geraten.
fx
An der niedersächsischen Küste ist die Warnung wegen der Düngemittelwolke am Mittwochabend zurückgezogen worden.
Die Wolke hatte sich nach der Havarie des Frachters „Purple Beach“ 30 Kilometer vor Helgoland gebildet. Das Havariekommando warnte die Landkreise Wittmund, Friesland, Cuxhaven, Ammerland, Wesermarsch sowie die Städte Wilhelmshaven und Bremerhaven vor Geruchsbelästigung. Eine Gefahrenstoffkonzentration sei aber nicht festgestellt worden, hieß es. In der vergangenen Nacht mussten die Löscharbeiten am havarierten Frachter abgebrochen werden, weil einer von drei Schläuchen gebrochen war. Die Temperatur des Schiffs sei aber stark gesenkt worden, eine Explosionsgefahr bestehe nicht mehr. Das Schiff war Montagabend in Brand geraten. Es hat 5.000 Tonnen des Düngemittels Ammoniumnitrat geladen, das auf Hitze reagiert.
cw
Das 8. europäische Festival für performative Künste „transeuropa“ ist gestern Abend in Hildesheim gestartet.
Bis zum 1. Juni werden Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler aus dem europäischen Raum in Hildesheim ihre Arbeiten in den Bereichen Performance, Theater, Film und Musik präsentieren. Das Festival steht in diesem Jahr unter der Leitfrage „(Wie) wollen wir in Zukunft arbeiten?“. Zu diesem Thema findet im Rahmen transeuropas auch ein transdisziplinärer Kongress statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte im Tonkuhle-Gespräch, dass das transeuropa für Hildesheim als Stadt von Bedeutung sei, da es eine internationale Strahlkraft habe.
Die Eröffnungsveranstaltung fand gestern im Festivalzentrum in der ehemaligen Bahnhofsschule in der Kaiserstraße statt. Im Anschluss gab es unter anderem ein Konzert der Hildesheimer Band „The Work-Life Balance“ und eine Filmvorführung.
Das transeuropa-Festival findet alle 3 Jahre in Hildesheim statt. Organisation und Durchführung der Veranstaltung liegt in studentischen Händen.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...