Nach der Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber" soll Hildesheim nun auch eine Abiturmesse speziell für Abiturientinnen und Abiturienten bekommen. Wie die Organisatoren der Osnabrücker Firma JF Messekonzept erläuterten, soll den jungen Leuten dabei ein Querschnitt an Möglichkeiten nach dem Abitur präsentiert werden.
Neben Studium und Ausbildung geht es auch um Auslandsaufenthalte oder Freiwilligendienste wie das Soziale, Kulturelle oder das Ökologische Jahr. Unter den Ausstellern sind Universitäten, das Land Niedersachsen und die Polizeiinspektion Hildesheim. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Messe findet Anfang Februar im Scharnhorstgymnasium statt.
cw
Die Gruppe CDU/FDP sieht im vorgelegten Haushalt der Stadt Hildesheim noch erhebliche Reserven für weitere Einsparungen. In einer Mitteilung heißt es, dies gelte sowohl für die Einnahmen- als auch die Ausgabenseite. So sei etwa nicht verständlich, warum im nächsten Jahr mehr Geld für öffentliches Grün ausgegeben werden solle, der derzeitige Ansatz von rund 635.000 Euro sei ausreichend.
Und auch die Doppik als neue Form der Buchführung biete Möglichkeiten für Einsparungen, etwa durch das Mittel der so genannten „aktivierten Eigenleistungen". Damit könnten von der Verwaltung durchgeführte Planungen für eigene Projekte als Einnahme verbucht werden, so der finanzpolitische Sprecher der Gruppe, Frank Wodsack.
Der Stadtrat wird den Haushalt 2015 am kommenden Montag verabschieden.
fx
In Berlin haben gestern die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Coca-Cola begonnen. Der Verhandlungsführer für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sprach dabei von einer schwierigen Tarifrunde. Die Gewerkschaft fordert unter anderem sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro und einen Rechtsanspruch auf Altersteilzeit für die NGG-Mitglieder.
Coca-Cola ist mit rund 10.000 Beschäftigten das größte Getränkeunternehmen in Deutschland mit fast 60 Standorten, darunter auch Hildesheim – hier arbeiten rund 650 Menschen.
fx
Das Land Niedersachsen wird auch im Winter Flüchtlinge und abgelehnte Asylbewerber abschieben. Das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag bei einer Weihnachtsfeier im Grenzdurchgangslager Friedland. Demnach werde das Land weiterhin jeden Einzellfall nach humanitären Gesichtspunkten prüfen. Ein genereller Winter-Abschiebestopp in einzelne Staaten, wie Schleswig-Holstein ihn veranlasst habe, sei aber nicht geplant.
cw
Im Rahmen des Tags der Niedersachsen im kommenden Jahr in Hildesheim wollen die Sportvereine eine eigene Sportmeile präsentieren. Dafür wird es an der Zingel eine eigene Bühne geben, teilte der Kreissportbund mit.
Der Tag der Niedersachsen sei eine große Chance, den organisierten Sport in Stadt und Landkreis Hildesheim darzustellen und auch zu positionieren. Man hoffe, wieder mehr Menschen für den Vereinssport begeistern zu können, sagte Karsten Täger vom Landessportbund Niedersachsen, der die Sportmeile mit dem KSB organisiert. Der Tag der Niedersachsen findet nächstes Jahr vom 26. bis zum 28.Juni statt.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...