Der niedersächsische Verfassungsschutz hat einen starken Anstieg bei der Zahl der Salafisten registriert. Einem Bericht zufolge wuchs deren Anzahl binnen des letzten Jahres von 330 auf über 400 Personen. Die Zentren ihrer Aktivität seien Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. Innenminister Boris Pistorius sagte, die meisten Salafisten seien politisch-missionarisch ausgerichtet – die Grenzen zum Jihadismus seien jedoch fließend.
Dabei spiele auch der Syrien-Konflikt eine wichtige Rolle. Seit dessen Beginn seien bis zu 50 Personen nach Syrien ausgereist. Dadurch werde die deutsche Szene intensiver als zuvor vom internationalen Jihadismus beeinflusst. Dies zähle ohne Frage zu den größten Herausforderungen der Sicherheitsbehörden in Niedersachsen und deutschlandweit, so Pistorius weiter.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das letzteHeimspiel dieser Saison heute abend knapp gewonnen. Gegen den TSV Dormagen stand es am Ende 24:23. Nach einer frühen Führung für die Gäste hatten sich beide Teams bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert.
Das Ergebnis hat keine Auswirkungen, weil Eintracht nach einer verletzungsgeplagten Saison mit vielen Niederlagen bereits als Absteiger in die Dritte Liga feststeht. Am letzten Spieltag nächste Woche spielt das Team auswärts gegen Tabellenschlusslicht und Mit-Absteiger GSV Eintracht Baunatal.
In Wolfsburg ist heute der Gewinn des DFB-Pokals durch den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg gefeiert worden. Bereits bei der Ankunft des Teams am Mittag warteten tausende Fans am Bahnhof. Die Mannschaft, die den Pokal gestern im Finale gegen Borussia Dortmund durch ein 3:1 gewonnen hatte, fuhr dann an unzähligen weiteren Fans vorbei zum Wolfsburger Rathaus – dort allein warteten rund 15.000 Fans.
Manager Klaus Allofs sagte, viele Spieler hätten in der Nacht nicht geschlafen. Was das Team geschafft habe, sei sensationell - aber es gebe keinen Grund durchzudrehen. Jetzt müsse das Team wieder draufsatteln und noch kompakter werden, und „vielleicht noch ein bisschen Qualität dazu holen“, so Allofs weiter.
fx
Die Polizei sucht einen Mann, der sich Donnerstag mittag im Elise-Bartels-Weg in Itzum vor zwei Kindern entblößt hat. Laut Bericht kamen die beiden Achtjährigen auf ihren Rollern von der Schule, als sie dem Mann nahe eines Spielplatzes begegneten. Der Mann öffnete seine Hose und griff nach seinem Geschlechtsteil. Als die Kinder vor ihm zurückschraken, folgte er ihnen noch kurz und verschwand dann in Richtung Sparkasse am Hansering.
Er war etwa 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank mit kurzem, hellbraunen Haar. Er trug eine Brille mit runden, schwarz und
schmal eingefassten Gläsern. Bekleidet war er mit einer knielangen Jeans, einem mittelblauen Shirt und einer Schlägermütze. Ein ähnlich aussehender Mann soll schon früher in der Nähe des Tatorts gesehen worden sein. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 939-115 entgegen - wer dem Mann begegnet, sollte dies sofort über den Notruf 110 melden.
fx
Die Frage einer Fusion des Landkreises Peine mit der Stadt Braunschweig ist vom Tisch. Das wurde letzte Woche in einer Sitzung des Landkreises bekannt. Landrat Franz Einhaus berichtete, Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) habe eine entsprechende schriftliche Absage erteilt.
Einhaus verwies darauf, dass Peine seine Lage zwischen den großen Zentren Hannover und Braunschweig beachten müsse. Als kleiner Partner in einer Großregion würde die Peiner Stimme untergehen.
Derzeit laufen noch Untersuchungen zu einer möglichen Fusion der Kreise Peine und Hildesheim. Die beiden Kreistage sollen darüber am 20. und 22. Juli abstimmen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...