Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hofft heute abend in eigener Halle auf einen Sieg gegen den VfL Bad Schwartau.
Für das Team geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt: Nach bisher sehr schlechten Saison liegt die Eintracht auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Trainer Gerald Oberbeck hofft dabei vor allem auf einen weiteren starken Auftritt von Neuzugang Andreas Simon. Die Mannschaft ist nach wie vor durch Verletzungen geschwächt, Kreisläufer Niko Tzoufras etwa konnte bisher wegen einer Grippe nicht trainieren.
Das Spiel beginnt heute um 19:30 Uhr in der Sparkassen-Arena, die Sportredaktion von Radio Tonkuhle überträgt die Partie live auf 105,3 MHz.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung wurde Torwart Dennis Klockmann irrtümlich als Eintracht-Spieler bezeichnet. Das ist falsch - Klockmann spielt inzwischen für den VfL Bad Schwartau.
Die Bundesregierung plant eine verpflichtende Impfberatung für Eltern, die ihr Kind erstmals in eine Kindertagesstätte schicken wollen.
Wie die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll über einen entsprechenden Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums voraussichtlich am 17. Dezember in Berlin abgestimmt werden. Damit wolle man die Eltern an die Impfempfehlungen erinnern und die Impfraten erhöhen, sagte eine Ministeriumssprecherin der Zeitung. Eine generelle Impfpflicht für alle Kinder, die öffentlich finanzierte Kitas und Schulen besuchen, lehnte das Bundesgesundheitsministerium dem Bericht zufolge jedoch ab. Dies wäre ein erheblicher Eingriff in die Rechte der Eltern und Kinder, hieß es.
cw
Die Stadt Hildesheim berät den Bund bei den Planungen zum Rückbau der Panzerstraße zwischen Himmelsthür und Giesen. Petra Kick von der Verwaltung sagte vorm Stadtentwicklungsausschuss, es gebe Überlegungen, die Breite der Straße um die Hälfte zu reduzieren. Die Idee, die Straße ganz zurückzubauen und nur einen Schotterweg zu hinterlassen, sei vom Tisch. Daran habe auch die Stadt kein Interesse.
Die Panzerstraße wurde in den 60er Jahren für den damaligen Truppenübungsplatz angelegt. Sie ist im Besitz des Bundes. Dieser plant einen Rückbau, um damit ein Bauprojekt an anderer Stelle auszugleichen. Der Übungsplatz ist heute Naturschutzgebiet – und die Straße hindurch wird vor allem von Sportlern und Spaziergängern genutzt.
fx
Die Stadt Hildesheim freut sich über die große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge. Nahezu täglich gingen im Sozialdezernat Anfragen ein, Sachspenden zur Verfügung zu stellen, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Er weist darauf hin, dass entsprechende Spenden vom sozialen Mittagstisch Guter Hirt und beim DRK-Shop entgegen genommen werden. Beide Einrichtungen kooperieren mit der Flüchtlingsunterkunft der Stadt Hildesheim und der neuen Flüchtlingsaufnahmestelle des Landes in der Nordstadt. Bei den Flüchtlingsunterkünften selber sollen keine Spenden abgegeben werden.
Besonders gesucht werden Winterkleidung und Kuscheltiere und Bilderbücher für Kinder. Der Gute Hirt im Altfriedweg nimmt die Spenden montags bis freutag von 8 bis 17 Uhr entgegen, der DRK-Shop im Brühl montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr, donnerstags bis 17 Uhr.
cw
Am HELIOS Klinikum Hildesheim soll es zum neuen Jahr ein neues Zentrum für Chirurgie geben. Wie das Unternehmen mitteilte, teilt sich die heutige Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in eine Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und eine Klinik für Thoraxchirurgie auf. Laut dem Ärztlichen Direktor Prof. Axel Richter solle das Krankenhaus mit der strukturellen Neuausrichtung fit für die Zukunft gemacht werden.
Gleichzeitig übergibt Richter zum Jahreswechsel nach acht Jahren das Amt des Ärztlichen Direktors an seinen Prof. Dr. Jürgen Tebbenjohanns. Richter wechselt in den Medizinischen Beirat des HELIOS-Konzerns - dieser berät die Geschäftsführung in medizinischen Fragen.
cw/fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...