Hamelns Landrat Tjark Bartels hat häufigere und strengere Kontrollen des Atomkraftwerks Grohnde gefordert. Es sei zu befürchten, dass angesichts des fortgeschrittenen Alters des Meilers weitere technische Fehler auftreten, sagte Bartels bei einer Fachkonferenz zur Sicherheit der niedersächsischen Atomkraftwerke.
In Grohnde waren im Sommer ein Defekt an einem Generator und Schäden an Drosselkörpern entdeckt worden. Diese steuern den Wasserfluss zur Kühlung der Brennelemente. Das Kraftwerk war wegen der Reparaturarbeiten zwei Monate lang abgeschaltet.
bjl
Auf dem Wurmberg bei Braunlage im Harz haben die Vorbereitungen für die kommende Skisaison begonnen.
Mitte Dezember sollen die Pisten eröffnet werden, deshalb hat die Wurmbergseilbahngesellschaft jetzt damit begonnen, den Berg zu beschneien. Das Skigebiet auf Niedersachsens höchstem Berg war in 2013 für rund zwölf Millionen Euro ausgebaut worden. Seither gibt es Pisten mit einer Gesamtlänge von 12,5 Kilometern. Im vergangenen Winter gab es wegen Schneemangels statt der erhofften 100 nur 40 Skitage.
cw
Im Programm von Radio Tonkuhle hat die soziale Aktion „Die Tonkuhle-Weihnachtsparade" begonnen.
Hildesheimer Prominente beteiligen sich dabei mit einem selber gesungenen Weihnachtslied an einer Hitparade. Zugleich haben die Kandidaten Geld auf ein Spendenkonto eingezahlt und eine gemeinnützige hildesheimer Einrichtung benannt, die im Fall ihres Sieges das Geld vom Spendenkonto erhalten soll. Hörerinnen und Hörer können im Internet bis zum 22. Dezember abstimmen, wer die Hitparade gewinnen soll. Ebenfalls ist es möglich, selber Geld zu spenden. Alle Informationen zur Tonkuhle-Weihnachtsaktion gibt es hier.
cw
Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird jetzt für 1,2 Millionen Euro restauriert.
Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werde dabei unter anderem das ehemalige Kohle- und Spänehaus der einstigen Schuhleistenfabrik saniert. Dort solle ein internationales Besucherzentrum mit einer multimedialen Ausstellung über Geschichte und Gegenwart des Werks eingerichtet werden, hieß es. Bis März 2015 sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein, die Eröffnung ist ebenfalls im Frühjahr geplant. Die Kosten werden den Angaben zufolge zur Hälfte mit EU-Fördermitteln finanziert – den Rest tragen der Fagus-Eigentüme Fagus-GreCon Greten und weitere Förderer.
bjl
Vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof wird im Zuge der Umbaumaßnahmen auch ein neuer Pavillon aufgebaut. Wie Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vorm Stadtentwicklungsausschuss sagte, ist darin neben einem Bäcker und einem Infostand auch eine behindertengerechte Toilette untergebracht.
Damit ist die Frage der Unterbringung einer solchen Toilette gelöst – die bisherigen Planungen sahen sie nicht vor, und Gespräche darüber mit den Betreibern der künftigen Läden im Bahnhof scheiterten. Marion Tiede vom Behindertenbeirat bezeichnete die Nachricht als „Weihnachtsgeschenk". Wie der Stadtbaurat weiter ausführte, wird der Pavillon von dem Bäcker gebaut und auch betrieben. Der Stadt entstehen deshalb keine Kosten. Der Infostand könnte für den Verkauf von Busfahrkarten genutzt werden, oder als Anlaufpunkt für Besucher zum Stadtjubiläum. Ob der Pavillon aber bereits zum Beginn der Feierlichkeiten im März 2015 fertig wird, sei noch fraglich, so Brummer.
fx
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...